Simon hat recht, die Sessions sind zu groß. Ich glaube alle zusammen dürfen nicht über 1-2 Tausend Zeiten sein. Du kannst auch über chrome://settings/ bei chrome einzelne cookies löschen, damit du dich nicht überall wieder anmelden musst. Erweiterte Einstellungen müssen an sein und dann Inhalts einstellungen und dann nach qqtimer suchen
NEIN! Mein Average of 1300 ist dann weg?!
![Sad Sad](../images/smilies/sad.gif)
Was solls...
(13.04.2013, 15:09)Otti schrieb: [ -> ]NEIN! Mein Average of 1300 ist dann weg?! Was solls...
Selber Schuld. Benutz' halt einen anderen Timer oder speicher die Zeiten deiner Session..
Hab ich genauso gemacht, mittlerweile sind mir solche großen Sessions relativ egal, ich resette auch Sessions und Zeiten, die nicht besonders sind.
Wenn du richtig lange Sessions haben willst, empfehle ich dir PPT. Das gibts dann auch diese wunderschönen statistiken
![Wink Wink](../images/smilies/wink.gif)
Ich benutze mittlerweile nur noch cstimer, weil ich da meinen Stackmat timer anschliessen kann .
beim PPT kann man das doch auch.
Was isn der Unterschied von Old zu classic pochmann?
Lediglich die Bezeichnung. Old Pochmann ist dasselbe wie Classic Pochmann.
(13.04.2013, 17:10)V-Cuber schrieb: [ -> ]beim PPT kann man das doch auch.
Er hat einen v3, Der geht nur mit cstimer
Ich bin grad
hier auf diesen Rubix Cubesimulator gekommen und wollt ihn mir downloaden, aber irgendwie geht es nicht das Programm dann zu öffnen, was muss ich da machen?
Muss man das Farbschema vom Tuttminx ("auswendig") kennen um den
Void-Tuttminx zu lösen?