(01.07.2011, 07:22)deepSubDiver schrieb: [ -> ] (01.07.2011, 06:19)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Können sowohl OLL als auch PLL Parity beim 4x4 mit <r,U> generiert werden?
Wenn dazu jemand etwas sagen kann, bitte auch kurz erläutern.
qqwref schrieb:r U2 r U2 r U2 r U2 r
wie wärs dann einfach mit "r"?
(01.07.2011, 12:36)TheDayanFreak schrieb: [ -> ]welche ist die beste BLD methoden für den 3x3?
M2 oder Pochmann
nein.
Gibt es einen Algo für den 4x4 der das F-Center und das U-Center tauscht?
(01.07.2011, 07:22)deepSubDiver schrieb: [ -> ] (01.07.2011, 06:19)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Können sowohl OLL als auch PLL Parity beim 4x4 mit <r,U> generiert werden?
Wenn dazu jemand etwas sagen kann, bitte auch kurz erläutern.
qqwref schrieb:r U2 r U2 r U2 r U2 r
also mit ein bisschen rumdrehen hab ich grad die PLL parity geschafft. ich erinner mich leider nicht daran wie aber es war definitiv sogar <r,U2>.
wenn man ein paar 3cycles findet (was nicht allzu unmöglich sein sollte) dann ist es bestimmt kein problem eine reine OLL parity zu erzeugen. frag vllt mal cmowla der kennt sich mit parity algos aus und ich wette er hat ne <r,U> parity längst gefunden.
PLL-parity
r2 U2 r U2 r2 U2 r2 U2 r U2 r2 U2
Super, danke. Auch für den Hinweis mit Christopher, an ihn habe ich gar nicht gedacht.
Edit: Mist, eine Frage...
Hat jemand einen Beweis parat, dass \lim_{p\to\infty}2^p-1=\infty
, wobei p prim ist? Das Problem für mich besteht darin, dass p\to\infty erst einmal funktionieren muss...
Edit2: Gibts hier ein Mathe-Tag oder ein hübsches Onlinetool?
(01.07.2011, 15:43)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Das Problem für mich besteht darin, dass p\to\infty erst einmal funktionieren muss...
Warum sollte es nicht funktionieren? Es gibt doch unendlich viele Primzahlen. Beweise dafür gibt's auch zu Hauf. ;)
(01.07.2011, 15:43)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Edit2: Gibts hier ein Mathe-Tag oder ein hübsches Onlinetool?
Wolframalpha?
(01.07.2011, 16:11)tim schrieb: [ -> ] (01.07.2011, 15:43)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Das Problem für mich besteht darin, dass p\to\infty erst einmal funktionieren muss...
Warum sollte es nicht funktionieren? Es gibt doch unendlich viele Primzahlen. Beweise dafür gibt's auch zu Hauf.
Ja, kannte dafür keinen Beweis. Loose hat mich aufgeklärt
(01.07.2011, 16:11)tim schrieb: [ -> ] (01.07.2011, 15:43)deepSubDiver schrieb: [ -> ]Edit2: Gibts hier ein Mathe-Tag oder ein hübsches Onlinetool?
Wolframalpha?
Die generierten Bilder bleiben auf ewig vorhanden? Alternative wäre, ein kleines latex script via PHP anzusteuern...
Mit was nehmt ihr auf? Ich wollte mal die Webcam nehmen aber die ist zu langsam dafür.
wie macht ihr das eigentlich mit dem BLD 3x3?
Einprägen und Dann solven
omg, das werd ich nie schaffen