(18.08.2011, 13:21)Speedcuber97 schrieb: [ -> ]Ist der SCU2 von Cubikon eigentlich nur Guhong mit SCU Tiles, oder ist da noch mehr "zusammengemischt"?
Weiterentwicklung des SCU (Speed Cube Ultimate). Der Speed Cube Ultimate II wurde auf der Basis des bei Speedcubern sehr beliebten GuHong-Mechanismus entwickelt. Dieser Würfel vereint die Vorteile der beiden bis dato beliebtesten Cubes: Haltbarkeit des SCU, Mechanismus des Dayan GuHong (exzellentes Cornercutting-Verhalten = Eckenschneiden bei ungenau aufeinanderliegenden Ebenen).
Ja ist nur ein Guhong mit den Hardtiles.
(18.08.2011, 13:23)LilHeo schrieb: [ -> ] (18.08.2011, 13:21)Speedcuber97 schrieb: [ -> ]Ist der SCU2 von Cubikon eigentlich nur Guhong mit SCU Tiles, oder ist da noch mehr "zusammengemischt"?
Weiterentwicklung des SCU (Speed Cube Ultimate). Der Speed Cube Ultimate II wurde auf der Basis des bei Speedcubern sehr beliebten GuHong-Mechanismus entwickelt. Dieser Würfel vereint die Vorteile der beiden bis dato beliebtesten Cubes: Haltbarkeit des SCU, Mechanismus des Dayan GuHong (exzellentes Cornercutting-Verhalten = Eckenschneiden bei ungenau aufeinanderliegenden Ebenen).
Ja ist nur ein Guhong mit den Hardtiles.
Ok Thx Wieso gibts den erst jetzt und nicht schon 3Wochen
So nen Guhong wollt ich schon ewig^^
(17.08.2011, 22:13)bartelhe schrieb: [ -> ]Für die Zukunft: sowas gehört in die Sektion "Anfänger"
Soweit ich deinen Post verstanden hab scheitert es bei dir an den G-Perms.
Wie bei allen anderen 20 PLL's ist es auch hier möglich, den Perm zu üben. Bei den G-Perms verliert man nur leicht den Überblick aber das ist wie so vieles reine Übungssache, hilfreich ist für dich vielleicht noch, dass sich jeweils 2 G-Perms gegenseitig "aufheben", das heißt führe auf den gelösten 3x3 G-Perm A1 (R U R' y' R2 Uw' R U' R' U R' Uw R2) aus und du erhälst G-Perm A2 (y' R2 Uw' R U' R U R' Uw R2 y R U' R'), führe G-Perm B1 (L' U' L y' R2 Uw R' U R U'R Uw' R2') aus und du erhälst G-Perm B2 (y' R2 Uw R' U R' U' R Uw' R2 y' R' U R) etc.
Für das lernen ist vielleicht noch hilfreich, dass G-Perm A2 einfach nur G-Perm A1 rückwärts ausgeführt ist und B2 (mit leichter Abwandlung) G-Perm B1.
Bei Problemen mit der Erkennung gibts noch diesen Thread, in dem du dir Tipps suchen kannst.
Danke danke
und danke fürs verschieben
Ja in erster linie übe ich erst mal PRO OLL und PLL EINE dreh variante sobald ich die behersche werde ich genau wie bei der L2L methode mir einfach das beste raussuchen und teilweise wieder eigene für mich einfachere drehmethoden verwenden
danke dafür erst mal und im prinzip hatte ich meinen fehler gefunden
sektion anfänger ist notiert
hi habe den Cube (Dayan&Mf8 4x4 limited Edition (türkis)) heute von TCS bekommen
er ist noch nicth gelubt worden
also habe ich die Kanten weggenommen und die schrauben darunter lockerer gestellt und Maru und Lubix auf die Flächen getan
doch trotz diesen Maßnahmen drehen die innerlayers nicht gerade toll
was kann ich sonst noch machen ?
Hey Leute
Weiß jemand genaueres über den neuen Speed Cube Ultimate II von Cubikon?
http://www.cubikon.de/all-products/speed...te/a-9227/
Ist das einfach ein Guhong mit den Hardtiles des SCU 1?
Oder ist es ein Guhong Remake?
EDIT: Sorry aus versehen bei Review geschrieben. Kann ein Mod das Thema bitte ins Hardwareforum verschieben?
Nächstes mal am Besten suchen oder in den Eine-Frage-Eine-Antwort-Thread posten
(18.08.2011, 13:23)LilHeo schrieb: [ -> ] (18.08.2011, 13:21)Speedcuber97 schrieb: [ -> ]Ist der SCU2 von Cubikon eigentlich nur Guhong mit SCU Tiles, oder ist da noch mehr "zusammengemischt"?
Weiterentwicklung des SCU (Speed Cube Ultimate). Der Speed Cube Ultimate II wurde auf der Basis des bei Speedcubern sehr beliebten GuHong-Mechanismus entwickelt. Dieser Würfel vereint die Vorteile der beiden bis dato beliebtesten Cubes: Haltbarkeit des SCU, Mechanismus des Dayan GuHong (exzellentes Cornercutting-Verhalten = Eckenschneiden bei ungenau aufeinanderliegenden Ebenen).
Ja ist nur ein Guhong mit den Hardtiles.
Was fuer eine Umfassende Antwort! ._.
Also klar hat er Recht: einspielen..Ich wuerde es aber so machen (hab ich von einem guten Freund erfahren, hoffe der liest das
): einfach ne 2x2 avg mit dem 4er machen, so 100 solves, und die Inner Layers laufen gut
EDIT: Sorry, das sollte zu der Frage mit dem 4er gehoeren
@thefirscuber:
stell die schrauben unter den kanten wieder ganz fest!!
wenn du die tension einstellen willst, schraub an den schrauben unter den centers!
und lube den 3x3 im 2x2, das hat bei mir sofort ungemein geholfen.
Hab mal ne Frage: Beherrsche jetzt F2L doch i hab ein Problem: Ich brauche einfach zu lange um die passenden Teile zu finden. Wenn ich eine Kante habe suche ich ewig für die richtige Ecke usw.
Gibts da tipps: