(06.05.2010, 16:09)moritzkarl schrieb: [ -> ] (06.05.2010, 15:53)Björn schrieb: [ -> ]R U R2 U' R' F R U R U' R U' R' U' R U R' F' (AUF)
meinst du wohl
Ja danke

Joaa, n Zperm hab ich auch noch ^^ : R U' R U R U R U' R' U' R U R' U' R' U' R' U R U R2
is aber nur double Uperm

bin mal auf nen F2l edge-insert gekommen, später hab ich gemerkt, dass es den fall schon gibt:
R u U R' U' R u' R' (der Slot ist BL und die edge is auf UB)
f-perm:
R U` R` U R2 Y R U R` U` F` d R2 F R F´
z-perm:
((f R U R` U` f`) (F R U R` U` F`)) x3 (nich sonderlich schnell

)
wtf meeeega algos :O Und irgendwie behält man bei dir keinen überblick vorallem bei der U Perm
N-Perm, paar links:
R' U' R U' R' U' R B R' U' R U R B' R2 U R U2 R' U R
(09.05.2010, 18:55)Fabian schrieb: [ -> ]wtf meeeega algos :O Und irgendwie behält man bei dir keinen überblick vorallem bei der U Perm
so besser
ausserdem was meinste mit meeeeega algos ? dass die gut oder schlecht sind ?
(10.05.2010, 18:35)speedcubie schrieb: [ -> ]ausserdem was meinste mit meeeeega algos ? dass die gut oder schlecht sind ?
Ich glaube er meinte mega lang

ob das jetzt gut oder schlecht ist darfst du selber entscheiden.
UPerm: RUR'U' L'U'LU URU'R' U'L'UL
Uneffizient aber unheimlich einfach zu merken finde ich

(R2 D' L2 D)*2
(L2 D R2 D')*2
(R2 D L2 D')*2
(L2 D' R2 D)*2
(R2 U L2 U')*2
(L2 U' R2 U)*2
(R2 U' L2 U)*2
(L2 U R2 U')*2
Damit kann man bei der 3cop-blind-methode nach dem orientieren der ecken alle Ecken lösen, wobei man nur U- und D-Moves als Setup-moves braucht.
find ich sehr angenehm.
PS: naja einen weiteren algorithmus hab ich aber auch noch, um diagonale Ecken zu tauschen (sind aber auch hier nur U- uund D-Moves.
a-perm clockwise:
gelöste ecken links halten und dann : r U r` U` r` F r2 U` r` U` r U r` F` U
also im prinzip t-perm wo R durch r ersetzt wurde
