Beiträge: 165
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2009
Hy Guys,
hoffe ich bin hier richtig

^^. habe mich gefragt ob jemand von euch einen DIY timer gemacht hat. Vor ca. 2 wochen bin ich im netz auf die Seite hier
http://www.retrox.de/index.php?id=18 gestoßen und mir den timer angesehn und muss sagen der klingt ziemlich cool also mit hintergrund licht, errechnet automatisch die avr., anzeige bis 255 min, sehr viele zeiten & user speicherbar ^^, keine nervend blinkenden leds,... hätte irsinnige lust mir den zu basteln nun wollte ich wissen ob das teil auch wirklich hällt was es verspricht ^^ und ob es sehr aufwendig war/ist den zu bauen. soweit ich es mal grob durchblickt habe sind die material kosten ca. 35€ (aber dann muss man noch das gehäuse dazu rechen und so ^^) oder gibts vill wehn der die fertig anbietet?? (PS habe dem typ schon ne mail geschreiben aber keine antwort bekommen

)
Ok zugegeben ein Stackmat timer tuts auch (hab ja auch einen ^^) aber der rechnet zb die avr auch gleich aus ja man könnte jetzt sagen das macht CCT ja auch aber muss immer der pc laufen beim cuben, wenn es so auch geht?? ^^ (bissal was von umwelt und stromverbrauch vorheuchel^^) also wenn ihr irgendwelche erfahrungen damit habt nur raus damit
THX & LG
Jippiijajey Full OLL & PLL<---
jetzt fehlt nur noch das schnell können *wein*
Beiträge: 65
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2009
BEi ca 35€ würd ich mir lieber ein bei cubikon bestellen
Bis zum 16. Jahrhundert dachte man die Erde sei eine Scheibe. Dann dachte man bis zum 21. Jahrhundert, sie sei eine Kugel.
Jetzt weiß man: Sie ist ein Würfel
Beiträge: 5.515
Themen: 79
Registriert seit: Dec 2010
ein Kumpel von mir hat mal ein Competition Display gebastelt, dass auch Averages berechnen kann:
http://hackvalue.de/hv_atmel_stackmat
Beiträge: 411
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
evtl kann ich eine frage hier loswerden: muss man bei competitions seine eigenen timer mitnehmen? oder werden die gestellt (eine einfache ein satz antwort reicht mir auch schon bitte keine sinnlose disskusion)
Beiträge: 751
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
19.08.2009, 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2009, 19:34 von Nerogar.)
stimmt, hab ich mich auch schon gefragt.
wenn jemand einen Schreibfehler findet, dann darf er ihn behalten(und wenn er will auch aufessen)
Beiträge: 2.180
Themen: 32
Registriert seit: Aug 2009
Ne muss man nicht

Die haben alles da. Du musst nur deine Cubes einpacken.
Jetzt bitte beim DIY-Timer bleiben.
Beiträge: 1.400
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2009
Also ich weiß nur, dass Thomas Stadler so einen Timer hat.
er ist scheinbar damit zufrieden:
"Habe meinen eigenen Timer fertig (Platine von retrox.de). Absolut cooles Teil! Berechnet fortlaufend die Averages. Auch eine WCA Average von 5 Solves wird berechnet. Bin voll happy."
Ich hab mir auch schon überlegt das ganze zu bauen. Aber bei dem Preis kauf ich mir lieber einen von Cubikon mit der matte.
Beiträge: 198
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2009
mhm für 35 € kauf dir lieber einen ganzen den du auch irgendwohin tragen kannst
Bleibt treuer Kunde von Cubikon :3.
Danke an:
-blablaris -Sébastien Auroux ; für ihre tolle Taten.
User den ich am wenigsten mag: -CubeOMania
Beiträge: 1.400
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2009
ähm - MuffinMann? hast du irgendwas falsch verstanden?
Der ist am ende auch ganz - und man kann ihn sogar rumtragen ;-)
ich bin mir soar siicher, dass er besser zu transportieren ist als der normale Comp.-Timer.
Beiträge: 165
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2009
Thomas Stadler hat sich das teil gebaut thx für die info mal sehen ob ich von ihm dazu nähere infos bekomme wenn ja dann poste ich sie hier rein (und wenn es "relativ" leicht zum nachbauen ist mach ich ein kleines tutorial wie das teil zusammengebaut wird^^)
ich habe mir ja so ein stackmat set von cubikon gekauft (funktioniert wirklich super) nur ein paar kleinigkeiten mehr hätt ich schon gern, zumindest hintergurnd licht oder avr. berechnung währ natürlich genial dann muss ich nicht immer selber im kopf rechen wenn ich zu faul bin den pc einzuschalten ^^ gehts euch da genauso ?
LG
Jippiijajey Full OLL & PLL<---
jetzt fehlt nur noch das schnell können *wein*