Beiträge: 923
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
krasse solution o.O
Color Neutral
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Vandenbergh-Harris-Cuber
Beiträge: 685
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
(11.07.2010, 15:13)DuckyPluck schrieb: Scramble: L2 U2 L' F' L' R2 B' L2 R' D' U' L D2 U R' F L F2 D' U2 R' D2 U' B' F
Nach pijokas großartiger Lösung, trau ich mich ja kaum noch meine zu posten
B R' B2 L2 D' B' R B' L F2 U2 L2 B' R B2 L' (f2l minus slot + eo) (16/16)
z2
U2 F U' B U2 F' U' F U2 F' B' U (2 corners + edges) (12/28)
L' B' L F' L' B L F (3 corners) (8/36)
B R' B2 L2 D' B' R B' L F2 U2 L2 B' R B2 L' D2 F D' B D2 F' D' F D2 F' B' D R' B' R F' R' B R F (36)
Beiträge: 129
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
(11.07.2010, 16:53)DuckyPluck schrieb: Betriebsblindheit regiert bei mir. Als Roux'ler sowas nicht zu sehen. Naja...
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Du hättest mir doch wenigstens sagen können, dass das Ende:
M U M U' M' U E2 M E2
nicht HTM perfekt ist
Nach einem U ist die rechte Seite komplett, deswegen kann man dann mit r arbeiten:
U r U' M' U M' U' M2 U L' (13)
Gesamte Lösung:
x2 y2
F R2 D2 B U R U F R F' (10)
U r U' M' U M' U' M2 U L' (13)
(20 STM), 23 HTM, neue HTM PB
Beiträge: 518
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2009
(11.07.2010, 15:13)DuckyPluck schrieb: (11.07.2010, 12:59)deepSubDiver schrieb: DuckyPluck, hast du da nen Typo drin? Der Solve macht für mich (bis auf den 222 Block) keinen Sinn.
Gut für mich, dass ich die FMC Scrambles irgendwann auswendig kann ![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
Ja. Irgendwo simmt da was nicht. Ich suche auch schon eine Stunde.
COLL war LL. 2x2x2 Block stimmt. Da hab ich was total verballert. Ignoriert den Post.
Grade Zeit abgelaufen:
Scramble: L2 U2 L' F' L' R2 B' L2 R' D' U' L D2 U R' F L F2 D' U2 R' D2 U' B' F
L2 D' B2 D U2 B - 2x2x2 - 6
z2 R U' F R2 F' - DXC - 5
L U2 L' - F2L-Slot - 3
__________________________
y R U' R' F' U' F U R U2 R' F' - EO/EP/2Pairs, aber Misaligned - 11
Ich habe keinen Kommutator für die letzten drei Ecken gefunden. Das war mir zu verwirrend, aber bis dahin lief es super.
beim dritten F2L Slot sollte es sein:
L' U2 L
So ging es (in Speedsolving-Manier) für mich weiter:
R' U' R U' B U B' (7/21)
y R' U' R' F R F' U R (8/29)
U' F R' F L2 F' R F L2 F2 (10/39)
immerhin sub40
17.07.2010, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2010, 00:35 von Svandolf.)
Roux:
Mischung: L2 U2 F' D2 U' R' B2 U' B' D U2 L R2 D F2 L' R' D2 U R B' F2 D' U L
Lösung:
R' U2 B F' U L' - 1x2x3 - 6
z' x' F D R' D' F' U Rw U' R U' R' U' Rw - 1x2x3 -13
y' R' U' R U' R' U2 R2 U R' U R U2 R' - CMLL [UU] - 13
y M' U M' U' M' - L6E - 8
ε 40.
Roux macht echt mehr Spass. Zweiter Block war ein bisschen frickelig für L6E Vorbereitung. Aber lieber paar Züge mehr im Block, als in Schritt 4.
BTW: Centerunabhängige Kantenorientierung.
CMLL war bisschen bitter mit 13 Zügen.
Und ich wollte mal schauen, on man ZZ EO irgendwie in Roux reinfummeln kann für FMC.
U2 B' F2 D U2 F U B F2 D B' R F D' U2 L' D' U' F' U' R' B' D2 U2 F
Lösung:
B F D2 R2 F' R L' U' F - 1x2x3 - 9
z' U Rw2 U' Rw R U Rw - 1x2x3 - 7
x U R' U' R x' U2 R U2 R' - CMLL [SR] - 8
U M U' M U2 M U M U2 - L6E - 13
ε 37.
Beiträge: 685
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
(19.07.2010, 19:20)DuckyPluck schrieb: U2 B' F2 D U2 F U B F2 D B' R F D' U2 L' D' U' F' U' R' B' D2 U2 F
Sehr schöner Scramble
Einige Blöcke bauen sich fast von selbst:
F L' B U' R D' R' B' R F' U' B U R B2 (f2l minus slot + Paar) (15/15)
x2
U' L' U' L U B U' F U B' U F' (EP + weiteres Paar) (12/27)
L U' R' U L' U' R U (Ecken) (8/35)
Den Schluss bekommt man sicher noch besser hin. Ansonsten aber ein recht guter Solve für mich.
Beiträge: 129
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
20.07.2010, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2010, 13:09 von fruruf.)
(19.07.2010, 19:20)DuckyPluck schrieb: U2 B' F2 D U2 F U B F2 D B' R F D' U2 L' D' U' F' U' R' B' D2 U2 F
Ein harter Scramble, hat ein bisschen gebraucht bis ich akzeptable Blöcke gefunden hab
FB: z U' R' r' D' R2 F' U2 (7)
SB -1 pair: x' U2 R2 U2 l' (4)
CMLL: L2 U' R U2 F U' F' l' (8)
LSE: U' M U2 M U r' R' U2 M2 U2 (13)
Gesamt: 32 HTM [29 STM]
Eventuell kann man beim SB/CMLL noch ein bisschen feilen.
Anmerkungen: Non-Matching Blocks+centerunabhängige kantenorientierung
Grüße
pijoka