05.05.2010, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2010, 20:56 von Floppyfeind.)
Hi Styler
,
4x4x4 und 5x5x5 kann man nicht vergleichen. Während du beim 4 am ende 3 Edge-Pärchen auf einmal lösen kannst, kannst du beim 5x5x5 am ende 2 auf einmal lösen (das heißt NICHT 3 auf einmal). Wenn dann noch 2 Edges übrig bleiben, die nicht gelöst sind, nennt man das einen Parity-Case. Es gibt beim 5x5x5 2 Parity-Cases, die du dir auf Youtube anschauen kannst. Gib einfach 5x5x5 Parity-Case Deutsch ein, dann klappt das schon
.
Viel Glück

4x4x4 und 5x5x5 kann man nicht vergleichen. Während du beim 4 am ende 3 Edge-Pärchen auf einmal lösen kannst, kannst du beim 5x5x5 am ende 2 auf einmal lösen (das heißt NICHT 3 auf einmal). Wenn dann noch 2 Edges übrig bleiben, die nicht gelöst sind, nennt man das einen Parity-Case. Es gibt beim 5x5x5 2 Parity-Cases, die du dir auf Youtube anschauen kannst. Gib einfach 5x5x5 Parity-Case Deutsch ein, dann klappt das schon

Viel Glück