Turniersituation in Deutschland - Judging
#46
(29.02.2012, 02:29)Kko14 schrieb: Ich habe mir vor den Hessen Open, meiner ersten Comp die Regeln fast komplett durchgelesen...
trotzdem entstanden ein Paar Fragen, die im Regelwerk, einfach nicht erklärt waren oder die ich nicht verstanden hatte (bzw. schlichtweg überlesen)

Wunder dich nicht, dass du nicht alles verstehst, wenn du die Regeln nur fast komplett durchliest. Hast du auch das Competitor Tutorial gelesen?

(29.02.2012, 02:29)Kko14 schrieb: Ich habe mir deswegen alles zweimal erklären lassen, um sicherzugehen, dass ich nichts falsch mache...

Ja! Und das sollte jeder machen, der sich seiner Sache nicht sicher ist. besser als wenn dann später Fehler passieren.

(29.02.2012, 02:29)Kko14 schrieb: Zum zweiten war das Handling mit den Scoresheets für mich nicht so gut ersichtlich...
speziell meine ich die Extra-Attempts...
Für einen Extra-Attempt gab es nur einen Pfeil in der 6. Spalte und es wurde nichtmal gekennzeichnet, welcher Solve nicht gewertet werden sollte.... Wer den Pfeil gesetzt hat oder wer das überhaupt darf hab ich bis jetzt nicht verstanden (Ich schätze mal Basti als Hauptschiezrichter?)
Könnte man nicht die Scoresheets etwas übersichtlicher gestalten (6. Zeile mit "Extra" kennzeichnen)?...
außerdem kann doch den Pfeil für den Extra-Attempt jeder fälschen/selbst reinmalen?!

Ich habe keine Ahnung, was du eigentlich sagen willst oder was für Pfeile deiner Meinung nach auf ein Scoresheet gemalt werden.
Die 6. Zeile auf den Scoresheets ist bereits mit Extra gekennzeichnet.
Ich weiß echt nicht was du da misverstehst, aber dieses Feld greift nur bei besonderen Vorkommnissen, für die ein Teilnehmer einen Extra Versuch bekommt. In dem Fall schreibt man bei dem entsprechenden Solve "extra" rein und dann die Zeit von dem Extra-Versuch eben in die 6. Zeile. Wer soll denn dann was fälschen? Klar, der Judge könnte mit dem Teilnehmer unter einer Decke stecken, aber das gilt jawohl auch für jeden anderen Solve.

(29.02.2012, 02:29)Kko14 schrieb: Des weiteren hätte ich persönlich schön gefunden, wenn man irgendwelche direkten Ansprechpartner gehabt hätte...
könnte man nicht pro Comp 2-5 Helfer (neben dem Orga-Team) aufstellen, die dann keinen Eintritt bezahlen, aber den Noobs zur Hilfe stehen, wenn es Fragen gibt (Basti und die Orgas hatten ja meistens genug zutun)?
=> Und die Dann mit nem anderen Namensschild/T-shirt dekorieren?

Es gibt ja direkt Ansprechpartner, nämlich mich und die Orgas. Selbst wenn ich beschäftigt bin, würde ich dich dann doch zumindest zu jemandem weiterleiten, der dir dann bei deinen Fragen weiterhilft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: