Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cube schneller
#11
Ich habe lauwarmes Wasser ins Waschbecken gefüllt und die Cubies darin kurz durchgewühlt. Anschließend alle zügig wieder raus und trocken gefönt.

Das Kreuz in der Mitte habe ich nur unter laufendem Wasser kurz abgespült. Meine Sticker waren alle auch in Kontakt mit Wasser, aber das hat ihnen kein Stück geschadet.
DISCLAIMER: Für Interpretationen zwischen den Zeilen ist jeder selbst verantwortlich Angel

[Bild: img.php?id=2011BRAU01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

Projekt Full OLL: 35/57
unofficial personal bests (Click to View)
Zitieren
#12
(14.09.2010, 16:14)blablaris schrieb: Ich habe lauwarmes Wasser ins Waschbecken gefüllt und die Cubies darin kurz durchgewühlt. Anschließend alle zügig wieder raus und trocken gefönt.

Das Kreuz in der Mitte habe ich nur unter laufendem Wasser kurz abgespült. Meine Sticker waren alle auch in Kontakt mit Wasser, aber das hat ihnen kein Stück geschadet.

Mit dem Fönen immer vorsichtig sein Wink.
Plastik ist Plastik und man kann es bei Hitze verbiegen Big Grin.
Immer nötigen Abstand halten. Also nicht volle Pulle mit dem Fön draufhalten^^.

Es geht auch gut, die Teile dann auf eine Handtuch zu legen und sie von alleine Trocknen zu lassen.

Und dass beim den Waschvorgang alle STicker danach einwandfrei sind, kann dir wohl keiner garantieren ^^.
Zitieren
#13
also kann man jetzt auch praktisch einfach kurz ins wasser legen dann im wasser die flächen wo keine sticker sind abrubbeln und dann herausnehmen und mit einem handtuch kurz abtrocknen also nicht zu fest ^^
[Bild: signatur_image.php?name=Johannes_3x3x3&p...=1&motiv=1]

F2L: komplett
Oll: 5/57 ^^°
Pll: 2LLL
Zitieren
#14
(14.09.2010, 16:14)blablaris schrieb: Das Kreuz in der Mitte habe ich nur unter laufendem Wasser kurz abgespült.

Ich hoffe nur das Kreuz... Sobald die Schrauben und besonders die Federn anfangen zu rosten, würde ich nichtmehr mit dem Cube cuben wollen....Undecided
Zitieren
#15
naja ich habs jetzt mal gemacht mit dem waschen.. naja also viel hatt sich jetzt nicht geändert er fühlt sich zwar ein bischen besser an aber er wird schon wieder langsamer
[Bild: signatur_image.php?name=Johannes_3x3x3&p...=1&motiv=1]

F2L: komplett
Oll: 5/57 ^^°
Pll: 2LLL
Zitieren
#16
einfach nur waschen wird auch nicht wirklich viel bringen...mein Tip bezog sich auf die Reinigung nach dem Abschleifen der Cubies, wie es im Video zu sehen ist Wink

Bei meinem alten original Rubik's Cube war eine deutliche Verbesserung nach dem Abschleifen zu spüren, was man auch schon sehen konnte, da der Würfel mehr Spielraum hatte, wenn man die beiden gegenüberliegenden Seiten auseinander gezogen hat. Vorm Schleifen war da so gut wie überhaupt kein Platz - danach schon eine deutliche Lücke von ich würde schätzen 1mm. Dadurch war einfach nicht mehr so viel Reibung zwischen den Cubies.

Aber am besten hat wie gesagt das Silikonspray geholfen. Es kann aber natürlich auch sein, dass dein Core im Laufe der Zeit einen abbekommen hat und den kannst du beim Original Rubik's Cube leider nicht auseinander bauen, da die Centerpieces keine Schrauben haben, sondern am Core mit Nieten befestigt sind.

Wenn alles nicht hilft, bleibt wohl nur ein neuer Cube Wink
DISCLAIMER: Für Interpretationen zwischen den Zeilen ist jeder selbst verantwortlich Angel

[Bild: img.php?id=2011BRAU01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

Projekt Full OLL: 35/57
unofficial personal bests (Click to View)
Zitieren
#17
(14.09.2010, 20:10)blablaris schrieb: einfach nur waschen wird auch nicht wirklich viel bringen...mein Tip bezog sich auf die Reinigung nach dem Abschleifen der Cubies, wie es im Video zu sehen ist Wink

Bei meinem alten original Rubik's Cube war eine deutliche Verbesserung nach dem Abschleifen zu spüren, was man auch schon sehen konnte, da der Würfel mehr Spielraum hatte, wenn man die beiden gegenüberliegenden Seiten auseinander gezogen hat. Vorm Schleifen war da so gut wie überhaupt kein Platz - danach schon eine deutliche Lücke von ich würde schätzen 1mm. Dadurch war einfach nicht mehr so viel Reibung zwischen den Cubies.

Aber am besten hat wie gesagt das Silikonspray geholfen. Es kann aber natürlich auch sein, dass dein Core im Laufe der Zeit einen abbekommen hat und den kannst du beim Original Rubik's Cube leider nicht auseinander bauen, da die Centerpieces keine Schrauben haben, sondern am Core mit Nieten befestigt sind.

Wenn alles nicht hilft, bleibt wohl nur ein neuer Cube Wink

ja schleifen wollte ich ihn dann noch morgen ^^° also ich werds auf jeden fall mal ausprobieren und neue cubes hab ich schon ich wollte nur mal meinen alten etwas aufrüsten Wink
[Bild: signatur_image.php?name=Johannes_3x3x3&p...=1&motiv=1]

F2L: komplett
Oll: 5/57 ^^°
Pll: 2LLL
Zitieren
#18
ah ok dachte schon "WOW" mit dem alten Cube unter 40 Sekunden PB Big Grin
DISCLAIMER: Für Interpretationen zwischen den Zeilen ist jeder selbst verantwortlich Angel

[Bild: img.php?id=2011BRAU01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

Projekt Full OLL: 35/57
unofficial personal bests (Click to View)
Zitieren
#19
ich hab einen speedcube typc2 also an dem hab ichs noch nich rangelassen, aber
bei meinem alten flohmarktcube hab ich ohne zu wissen, das wd 40 alles kaputt macht, damit rumgesprayt, und das ergebnis war einfach nur: der würfel is schwer zu drehen, aber kaputt isser nich. was hat das zu bedeuten?
und muss man so einen speedcube auch schmieren und schleifen oder reicht es auch so schon?
[Bild: signatur_image.php?name=starface606&pb=4...=0&motiv=0]

Am Ende sind es die Cuber, die die Frauen bekommenShy
Zitieren
#20
WD-40 ist ein auf Öl basierendes Spray und Öl ist für Kunststoffe nun mal ein Weichmacher. Daher greift es den Kunststoff vom Würfel an und macht ihn Kaputt. Deinen alten Würfel kannst du also quasi in die Tonne hauen. Vielleicht versuchst du nochmal ihn zu waschen, aber ich glaube nicht, das es noch etwas bringt, da das WD-40 die Struktur des Plastiks verändert.

Zum "schmieren" eines Würfels nimmt man ein Spray/Öl auf Silikonbasis. Ob du den Speedcube schmierst oder moddest hängt vom Würfel und von deinen Vorlieben ab.

Wer vorher recherchiert ist klar im Vorteil Rolleyes ...oder macht nen Würfel kaputt. Daher wenn du modden willst bitte VORHER lesen, was du tust und nicht einfach drauf losschleifen. Es kann dir nämlich sonst passieren, dass dein Würfel z.B. ständig poppt!
DISCLAIMER: Für Interpretationen zwischen den Zeilen ist jeder selbst verantwortlich Angel

[Bild: img.php?id=2011BRAU01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]

Projekt Full OLL: 35/57
unofficial personal bests (Click to View)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste