Speedcube.de Forum
Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Druckversion

+- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de)
+-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Cubing Allgemein (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Wie merkt ihr euch Algorithmen? (/showthread.php?tid=4539)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - MoMo - 02.01.2010

ich mache es so
ich habe ein buch das jetzt leideer ausveerkauft is bei cubikon
ich setze mich davor hin und lerne mit dem cube merkke mir
algos bewegungen und fingertipps
lg momo


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Tim S. - 02.01.2010

Ich dreh die ein paar mal und versuche sie dann selbstständig...meistens kann ich sie nach 8-10 min, wenn das nicht lange komplizierte sind


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Julian - 03.01.2010

einfach 50 -mal hintereinander ausführen und dann kann ich sie nach 5 -10 min Smile


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - noname - 10.01.2010

ich mach learning by doing dauert zwar ewig und ich muss sie nachdem ich sie trocken gerlernt hab noch mal in der praxis anwenden und üben aber danach hab ich sie drin


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Ossi22 - 17.01.2010

Hallo , mein erstes Posting hier :

kurze Vorstellung , bin 40 , ml. und habe erlebt , wie der Würfel 1980 auf den Markt kam und habe seinerzeit die von der Zeitschrift "Spiegel" herausgebrachte Lösung gekonnt ( Bestzeit ca 2.30 min ) .

Jetzt habe ich den Ehrgeiz die Fiedrich Methode zu lernen .Will auch keine Zwischenlösung machen !!
Habe mir die Algorithmen für OLL und PLL auf einer DinA4 Seite ausgedruckt ( Vorder- u Rückseite ausgedruckt - einlaminiert ) und nehme sie in jeder Pause mit. Nun drehe ich munter drauf los , klappt mit Anleitung prima .
Bekommt man das auf diese Art irgendwann in die Birne rein ( bin lernfähig und nicht zu alt ) oder muss man doch umsteigen auf die Methode , wo man Züge 50 mal wiederholt ?

Viele Grüße Henrik


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - sol1x - 17.01.2010

Hallo erstmal =)

Schön zu sehen, dass immer mehr ältere hier ins Forum kommen, die den "Würfelboom" in den 80ern noch Live miterlebt haben.
Herzlich Willkommen ;-)


Also ich glaub nicht, dass du dir sie so merken kannst - bis ein Algorithmus 2x drangekommen ist, kann das ewig dauern.
Wenn du allerdings die Algorithmen einfach 50x machst - kannst du sie sicher - und es ist insgesamt sicherlich weniger Arbeitsaufwand ;-)


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Alex - 17.01.2010

Ich hab das ganze auch so gemacht, wie du. Also alle Alogrithmen auf nen Zettel geschrieben, und dann einfach mit dem Zettel so lange gelöst, bis es ohne ging.
Allerdings habe ich bis jetzt nur die Beginner Methode und 4LLL (+weitere PLLs) nach diesem System gelernt. Für die ganzen OLLs ist das dann doch ein wenig heftig, da würde ich eher zuerst 2 look OLL lernen, und dann Algorithmus für Algorithmus. Wink

MFG,
Alex


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Nighty - 17.01.2010

Hmmm...

Ich würde lieber erstmal 4LLL lernen und dann einen nach dem anderen.

Weil wenn man ihn 50 mal wiederholt erkennt man ihn trotzdem nicht sofort im Solve. Und das dann mit allen auf einmal?


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Ossi22 - 17.01.2010

(17.01.2010, 17:48)Nighty schrieb: Ich würde lieber erstmal 4LLL lernen und dann einen nach dem anderen.

Weil wenn man ihn 50 mal wiederholt erkennt man ihn trotzdem nicht sofort im Solve. Und das dann mit allen auf einmal?

Danke für die Antworten !!
Tja , ich glaube Du / ihr habt recht . Habe mir das jetzt mal mit 4LLL angesehen ( auch ausgedruckt ) und es ist wohl wirklich so , das ich am besten erst mit 4LLL beginne . War zu vorwitzig !

Gruß Henrik
( By the way , ich bekomme die Smilies nicht in meinen Beitrag , das geht hier anders als in anderen Foren oder ? )


RE: Wie merkt ihr euch Algorithmen? - Browny - 18.01.2010

Ich muss sie mir immer in Bildern merken...^^ Dann reicht aber 10 mal machen und ich kann sie Big Grin