Der normale würde auch gehen, aber du musst auch dementsprechend das Setup ändern bzw. ein F' hinzufügen, was sich wiederum canceln würde
ich greifs in teil 3 nochmal detailiert auf(mit ein paar beispielen)
aber grundsätzlich kannst du den normalen auch verwenden
(30.01.2011, 11:00)hkne95 schrieb: [ -> ] (30.01.2011, 10:56)XBankai schrieb: [ -> ]Bisher hab ich alles gut verstanden , aber ich hab nur ene Frage:Muss man den abgeänderten Y Perm benutzen oder geht auch der normale?
es geht auch der normale aber dann schießt du das buffer piece nach UFR
(30.01.2011, 11:07)poller schrieb: [ -> ]ich greifs in teil 3 nochmal detailiert auf(mit ein paar beispielen) aber grundsätzlich kannst du den normalen auch verwenden
(30.01.2011, 11:01)pady97 schrieb: [ -> ]Der normale würde auch gehen, aber du musst auch dementsprechend das Setup ändern bzw. ein F' hinzufügen, was sich wiederum canceln würde
danke an alle
gibt es eigentlich nen deutsches M2 video auf youtube?
Nicht dass ich wüsste, aber ich denk mal auf englisch ist das auch nicht so schwer, das zu verstehen.
Hat nicht Leandro mal eins gemacht? Es gibt auf jeden Fall ein Blind Tutorial von ihm.
Ja, aber nur zu der 3COP-Methode.
Ja, aber das ist kein M2-Tutorial, sondern 3Cop
Edit: 2 late
M2 beherrsch ich nur rudimentär, aber vllt mach ich mal eines zu. aber noch nix fixes und kein datum
was machst du wenn das buffer piece genau dort hin gehört?
also wenn die kante im buffer schon gelöst ist