Speedcube.de Forum

Normale Version: Old Pochmann Blindsolving tutorial
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Es ist nicht das erste auf deutsch. Aber das hier finde ich besser...
Ich habe noch keines gefunden. Kannst du mir evtl. den Link dazu schicken?
http://www.youtube.com/watch?v=V9y5u_RUF...re=related

-und jetzt sag nicht das wär nicht deutsch sondern schweizerisch Big Grin
Danke!
Ja, aber es ist als Deutscher gut verständlich. Big Grin
Die Qualität ist zwar nicht so gut, aber ich warte erst mal auf die restlichen Videos von poller.
sehr schönes tutorial..hab alles verstanden. Dieses tutorial http://www.speedcubers.de/niko/CubingCon...ann/g.html habe ich leider nicht so verstanden
Super VideoSmile
Hab alles verstanden.
Hoffentlich sind die nächsten Videos genauso verständlichTongue
teil 2 ist nun im startpost zu finden.

Wink
Ich habs komplett angschaut und soweit recht gut verstanden. Ich bin gespannt auf das nächste Video. Big Grin
Bisher hab ich alles gut verstanden , aber ich hab nur ene Frage:Muss man den abgeänderten Y Perm benutzen oder geht auch der normale?
(30.01.2011, 10:56)XBankai schrieb: [ -> ]Bisher hab ich alles gut verstanden , aber ich hab nur ene Frage:Muss man den abgeänderten Y Perm benutzen oder geht auch der normale?

es geht auch der normale aber dann schießt du das buffer piece nach UFR
Seiten: 1 2 3 4 5 6