(01.02.2010, 23:37)Sébastien schrieb: [ -> ]Mensch ihr seid doch Deppen, ihr schmeißt alles durcheinander und schreibt daher grad nur Quatsch.
Nicht ganz, ich habe auf Fabis post korrekt geantwortet
Ich hätte vllt auch erwähnen sollen, dass er Zeitlimit und Qualizeit vertauscht hat, das war unklug, ich gebe es zu
edit: mir fällt gerade auf Fabi hat nirgends geschrieben worüber er redet, also hat er gar nix vertauscht, sondern nur geschrieben das er "1:30 beim 4er krass" findet, das kann alles mögliche sein, vllt sogar seine single PB
Also hier nochmal die richtigstellung: Ich fand 2:30 für den 5er als Qualizeit fürs Finale krass, die Zeitlimits waren völlig ok *meine meinung*
also wenn ich hinfahre mach ich mir net so große sorgen über übernachtungen wie der rest xD
da wirds wohl ne jugendherberge geben

da kenn ich mich dank interrail jetzt eh gut aus^^
hätte eh nur 2std mitm zug..
hab in der suche allerdings nur köln-->bielefeld angegeben...
denke gütersloh is n zwischenstopp oder sonst noch gut zu erreichen oder?
steffen
Soweit ich das mitbekommen habe, Wurde die Jugendherberge vor nicht all zu langer Zeit geschlossen und noch eine haben wir hier nicht

(02.02.2010, 00:26)speedcuber91 schrieb: [ -> ]was meinst du mit limit für average?
Um Meisterschaften mit vielen Teilnehmern einigermaßen im Zeitplan halten zu können, gibt's bei jedem Wettbewerb ein Zeitlimit und bei einigen Wettbewerben außerdem ein "Limit für average".
Das Zeitlimit besagt, wie lange man maximal für einen Solve brauchen darf, ohne DNF zu bekommen (geringe Zeitüberschreitungen werden zwar häufig toleriert, aber theoretisch kann der Judge nach Ablauf der Zeit den Solve abbrechen und als DNF werten).
Das "Limit für average" (von eingen Speedcubern ebenfalls Zeitlimit genannt) besagt welche Zeit man unterbieten muss, um nach dem ersten Versuch (oder den ersten beiden) noch weitere Versuche zu bekommen (um einen "Average of 5" oder "mean of 3" machen zu können).
Die Zeitlimits und Limits für Average finden sich im offiziellen Zeitplan jeder Meisterschaft.
http://cube.hackvalue.de/ao10/schedule-de
Bei den Aachen Open stand z.B. beim 4er Würfel "Zeitlimit 4:00" und "Format: Best of 2 / Average of 5 (<1:30)" was bedeutet dass jeder zunächst 2 Versuche hat für die er jeweils maximal 4 Minuten Zeit hat, und wenn einer dieser Versuche unter 1:30 ist, dann hat man noch 3 weitere Versuche, damit anschließend aus den 5 Versuchen der "Average of 5" berechnet werden kann. Und das führt dann dazu dass einige behaupten das Zeitlimit beim 4er Würfel liegt bei 1:30 obwohl das was offiziell als Zeitlimit bezeichnet wird bei 4 Minuten liegt.
Ich fand die Zeitlimits bei den Aachen Open sehr großzügig (ich war noch auf keiner Meisterschaft mit solch großzügigen Zeitlimits und ich war schon auf sehr vielen Meisterschaften), deshalb hab ichs zum ersten Mal gewagt den 7er Würfel zu lösen (habs zwar nicht ganz in 10 Minuten geschafft aber ich hatte zumindest eine theoretische Chance im Zeitlimit zu bleiben, da ich Daheim schon 3 Mal unter 10 Minuten geblieben bin. Außerdem hab ich nach langer Zeit mal wieder im Megaminx teilgenommen und meinen ersten "regulären" Solve geschafft der innerhalb des offiziellen Zeitlimits lag.
Auch ein Zeitlimit für den 3er Würfel von 10 Minuten ist äußerst selten (das gabs mal früher bei der Deutschen Meisterschaft als noch nicht soviele Teilnehmer teilgenommen haben). Üblicherweise liegt das Zeitlimit für den 3er bei 2:30 oder sogar nur bei 2 Minuten.
Er wohnt irgendwo in Bayern.
Ich hätte ja fast gesagt, dass deine Mum dich sonst einfach in den Zug stecken soll. Wir würden dich in Gütersloh vom BHF abholen. Aber du bist erst 14... Ich bin mir nicht sicher, ob das dann ne gute Idee ist.
Ben ich will einen Schlafplatz bei dir falls ich komme.....!!!!! Und ich hab schon vor Monaten gefragt, erinnere dich...
Hier gehts nach Sympathie, das hat mit zeitlichen Abständen nichts zu tun :ugly:
kann man jetzt schon sagen, welche halle (veranstaltungsort) es sein wird???
Guck nach der letzen. Gleiche Aula..