06.01.2012, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2012, 17:01 von MRCube1998.)
Also geht das allegemein gar nicht irgendwie
Endlich Full Pll ![Exclamation Exclamation](images/smilies/exclamation.gif)
Danke Björn![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
21/21
![Exclamation Exclamation](images/smilies/exclamation.gif)
Danke Björn
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
21/21
Der "Eine Frage - Eine Antwort" Thread
|
06.01.2012, 17:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2012, 17:01 von MRCube1998.)
Also geht das allegemein gar nicht irgendwie
Endlich Full Pll
![]() Danke Björn ![]() 21/21
07.01.2012, 01:25
(06.01.2012, 14:54)Bernd schrieb: Gerade ist mein DIY Wittwo angekommen. Drinnen sind 6 kurze und 6 längere Federn. Welche soll ich verwenden? Was empfehlt ihr? probier es mit beiden einmal aus, und entschheid dich dann, jeder mag es anders ![]()
Color Neutral
![]() Vandenbergh-Harris-Cuber ![]()
07.01.2012, 10:38
Welcher Ist der nächste in der Minx-Familie nach dem Teraminx?
Megaminx, Gigaminx, Teraminx, .... Hexaminx?
Pyyyraminx
![]() Nein, Spass beiseite. Es gibt n Bild von nem Petaminx, aber ich glaub das is n Unikat von Tony Fisher oder Oskar van Deventer oder so. Ich kann mich sogar ganz dunkel dran erinnern, dass am Dutch Cube Day sowohl Tony als auch Oskar da waren, un ich glaub irgendwo lag auch so ein Teil mit 4 Ebenen rum. Das war dann fast rund ![]() Edit: http://www.google.de/search?tbm=isch&sou...ih=208#i=3 Steht Exa dran müsste aber eig. Peta sein.
07.01.2012, 11:02
Es gibt mehrere Petaminxe, die alle vom selben 3D-Desgner stammen. Dann gibt es einen Void Petaminx von einem anderen Designer und mittlerweile einen einzigen Examinx.
07.01.2012, 11:29
Wer ist der Designer?
|
|