19.09.2011, 20:08
Ohne Parity:
(EE) (EE) ... (EE) (KK) (KK) ... (KK)
Also durchweg Paare. Jeweils beim 2. Teil des Paares ist M verdreht.
Mit Parity:
(EE) (EE) ... (E) Parity (K) (KK) ... (KK)
Bei der ersten Kante ist M wieder verdreht. Danach gehts normal weiter, wie im Fall ohne Parity.
(EE) (EE) ... (EE) (KK) (KK) ... (KK)
Also durchweg Paare. Jeweils beim 2. Teil des Paares ist M verdreht.
Mit Parity:
(EE) (EE) ... (E) Parity (K) (KK) ... (KK)
Bei der ersten Kante ist M wieder verdreht. Danach gehts normal weiter, wie im Fall ohne Parity.