09.04.2012, 20:08
ok,danke
war mir etwas unsicher
war mir etwas unsicher
OLL War Full mal sehen wie viele ich noch kann
PLL Full
PLL Full
Der "Eine Frage - Eine Antwort" Thread
|
09.04.2012, 20:08
ok,danke
war mir etwas unsicher
OLL War Full mal sehen wie viele ich noch kann
PLL Full
09.04.2012, 20:09
Kennst jemand von euch ein deutsches M2 Tutorial?
colour neutral(:
seit 6. Mai 2012 full fridrich ![]() Race to sub-15 Ao12
10.04.2012, 09:48
Deutsches M2 Tutorial.
Kann es sein, dass Linus beim Thread-in-Thread verschieben das falsche Unterforum erwischt hat?
Senf heute günstiger.
10.04.2012, 09:55
(10.04.2012, 09:48)maracujagestein schrieb: Deutsches M2 Tutorial. Achtung: Durch die Google-Übersetzung stimmen nicht mehr alle Algs.
10.04.2012, 10:06
Also ich hab jetzt grade (allerdings nur) durch optisches Vergleichen mittels schnellem Hinundherschalten keine Unterschiede zumindest bei M2 bemerkt.
Senf heute günstiger.
10.04.2012, 10:22
10.04.2012, 10:44
durch google übersetzter versteh ich das noch schlechter als wenn ich es auf englisch lese...
ich stell schon mal sekt kalt...
ich kann bald endlich fridrich!!!!!!! mit allen algs!!!!!!!! ![]() ![]()
10.04.2012, 11:00
10.04.2012, 11:02
weiß jemand was über die nächste weltmeisterschaft(2013?)?
also welches land, etc.
Smist miopr sön :duden: anenn Koöpp unt ich eße in, wen ihr oirnsn rÄSCHDSRAIIBFELAAR füntrt
10.04.2012, 11:13
(10.04.2012, 10:44)tite schrieb: durch google übersetzter versteh ich das noch schlechter als wenn ich es auf englisch lese... Deshalb sollte man es ja auch auf englisch lesen ![]() Aber ich denke der Sinn ist noch ganz gut verständlich. Abgesehen davon wenn man old Pochmann kann, sollten die Algorithmen auf der Seite (und noch die Erklärung zu den M-Kanten) ausreichen, um den Grundgedanken der Methode nachvollziehen zu können.
Senf heute günstiger.
|
|