Beim erlernen der LbL-Algs habe ich Methode 1 benutzt, ich kenne das übrigens auch unter dem Namen "motorisches Lernen" 
Als entscheidenden Nachteil würde ich aber hinzufügen, dass man in große Schwierigkeiten kommt, wenn mitten im Algorithmus der Wüfel kurz hängen bleibt/ein Pop passiert. Ich komm da immer verdammt schnell aus meinem Rhythmus und muss nicht selten den ganzen Solve neu beginnen.

Als entscheidenden Nachteil würde ich aber hinzufügen, dass man in große Schwierigkeiten kommt, wenn mitten im Algorithmus der Wüfel kurz hängen bleibt/ein Pop passiert. Ich komm da immer verdammt schnell aus meinem Rhythmus und muss nicht selten den ganzen Solve neu beginnen.
Rekorde etc (Click to View)
- Feliks Zemdegs