Beiträge: 40
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
13.03.2013, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013, 14:12 von Fabii00.)
Ich hoffe auch noch kein Beitrag zu diesem Thema existiert (hab nicht bei gefunden)
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich möchte gern wissen wie der Algorithmus geht, um die Mittelsteine an der "falschen" stelle zu haben.
Ich schaff das zwar zu erreichen, aber ich dreh nur solange bis die Mittelsteine "vertauscht"wurden (z.B. weißer Mittelstein in von blau umgeben, roter von weiß, gelber von grün...)
Ich bin zu faul um selbst den Algo raus zu bekommen
![Tongue Tongue](images/smilies/tongue.gif)
und würde gern wissen wie der geht?
Beiträge: 5.298
Themen: 54
Registriert seit: Apr 2010
Du scheinst doch einen Algo zu haben. Und wenns länger dauert, ist es halt so.
Ansonsten probier mal die Richtung zu verändern. Wenn du die ganze Zeit zum Beispiel M' U M' U M' machst, probier es mal mit U' stattdessen. Irgendsowas halt.
Und dann habe ich noch eine Bitte an dich. Lies dir mal deine ersten drei Sätze durch. Die sind grammatikalisch völlig zerstört. Bitte lies dir vorher durch, wenn du was postest. Dann können die Leute, die das lesen, dich auch verstehen und dir helfen
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
.
Beiträge: 197
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2012
13.03.2013, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013, 14:33 von lukas681.)
zu faul, in 2 min nen algos zu finden , aber dann 5minuten lange nen Thread eröffnen^^ logik ?
aber um 2mal zwei gegenüberliegende zu tauschen nutz ich idr: S M2 S' M2
ansonsten um alle zu vertauschen, sowas wie M S M S.. bis se vrtauscht sind
Beiträge: 2.912
Themen: 96
Registriert seit: Sep 2010
13.03.2013, 16:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2013, 16:20 von LinusR.)
M S M' S' oder S M S' M'