26.07.2011, 16:17
Wenn du Bock hast, es umständlich zu machen, dann reinige den Cube mit Wasser vom Sili, nimm dann sehr feines Schleifpapier (800 oder höhere Zahl) und dann ''reibe/poliere'' mit einer Stelle des Schleifpapieres alle Reibeflächen des Cubes und dann poliere es nochmal mit der abgenutzten Stelle.
Vielleicht ist da auch Kleber irgendwie in den Cube gelangt, das verändert jedenfalls die benutzte Oberfläche und legt das unbenutze frei.
...warum schreib' ich unständlich, ich kenne nichts anderes...![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Aber verfalle bitte nicht in den Drang den Cube zu schleifen, dann hast du keinen FII typischen Cube mehr.![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
lg.
Michaelius
Vielleicht ist da auch Kleber irgendwie in den Cube gelangt, das verändert jedenfalls die benutzte Oberfläche und legt das unbenutze frei.
...warum schreib' ich unständlich, ich kenne nichts anderes...
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Aber verfalle bitte nicht in den Drang den Cube zu schleifen, dann hast du keinen FII typischen Cube mehr.
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
lg.
Michaelius
Wenn man einen Zauberwürfel löst, ist man ein Freak.
Wenn man einen Speedcube löst, ist man ein Speedcuber!![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
![[Bild: signatur_image.php?name=Michaelius&pb=10...=1&motiv=1]](http://speedcube.de/signatur_image.php?name=Michaelius&pb=10.96&avg=13.67&tech=1&long=1&motiv=1)
![Tongue Tongue](images/smilies/tongue.gif)
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
Meine bescheidene Signatur (Click to View)