05.09.2013, 18:05
Doch der H-Oll ist schon genau der richtige
.
Aber nicht der "bekannte", sondern folgende Ausführung: (M U M U M) U2 (M' U M' U M') U2
Ob du zuerst M oder M' machst, bleibt dir überlassen. Ich mag es so aber lieber
.
Der H-Oll flippt die beiden oberen Kanten vorne und hinten. Rechts und links ist auch möglich, die Ausfühung ist aber eher blöde: (R' E)*4 U2 (R' E)*4
Kannst natürlich auch einfach den H-Oll mit U als Setup machen
.

Aber nicht der "bekannte", sondern folgende Ausführung: (M U M U M) U2 (M' U M' U M') U2
Ob du zuerst M oder M' machst, bleibt dir überlassen. Ich mag es so aber lieber

Der H-Oll flippt die beiden oberen Kanten vorne und hinten. Rechts und links ist auch möglich, die Ausfühung ist aber eher blöde: (R' E)*4 U2 (R' E)*4
Kannst natürlich auch einfach den H-Oll mit U als Setup machen
