(20.09.2013, 11:10)Kko14 schrieb: Vielleicht kann Basti die beiden ja noch etwas näher beleuchten. Ich glaube es wird hier einigen anderen genau, wie mir gehen, dass sie die beiden nicht so gut einordnen können.
Und was für ne Art Scheinwerfer erwartest du da jetzt von mir?
Vielleicht ein bisschen was zum Hintergrund:
Das hier ist das Resultat eines Bewerbungsprozesses, inkl. Feedbackrunde von den Delegates, der prinzipiell schon seit kurz nach der WM lief. ich bin überaus froh, dass Ron, Tim und ich absolut keine großen Probleme hatten uns auf Natán und Ilkyoo zu einigen.
Natán leistet seit langem großartige Arbeit in Südamerika und ist dort DIE zentrale Person. Er ist maßgeblich verantwortlich für die Erschließung der meisten südamerikanischen Staaten und hat auch in den Pino- und Telesforo-Geschichten eine wichtige Rolle gespielt. Er ist außerdem ein sehr netter und angenehmer Zeitgenosse.
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Ilkyoo verdanken wir klare WCA-Verhältnisse in Korea, wo es seinerzeit fast nach schlimmer zuging als in China (auch wenn das nicht ganz so bekannt ist). Er verweilt zwar aktuell in den USA, wird aber vermutlich nächstes Jahr nach Korea zurückkehren.
Insgesamt 2 tolle Kandidaten mit sehr guten Englischkenntnissen, durch die das WCA Board nun ganze 4 Kontinente repräsentiert.
Im Übrigen tut sich seit der WM intern extremst viel. Tim, Ron und ich haben nach der WM so einige Pläne gefasst und arbeiten fleißig an der Umsetzung. Ich würde glatt sagen, die WCA funktioniert derzeit besser als je zuvor und das wird sich in naher Zukunft (hoffentlich auch dank verstärktem Board) noch weiter verbessern.
(20.09.2013, 13:36)Kko14 schrieb: Ich hätte erwartet, dass das hier zumindest mal jemand erwähnt oder vielleicht, dass das in den news erscheint. Oder hab ich das im Urlaub verpasst?
Das liegt wohl auch mit daran, dass der Newsbot nicht mehr funktioniert hat. Es wurde allerdings auch auf Speedsolving thematisiert.