Änderung des Zeitlimits für MultiBLD auf 10 Minuten
#33
(23.01.2013, 21:13)moritzkarl schrieb: diese DNF-regelung hab ich übrigens noch nie verstanden. wieso gilt der versuch überhaupt als "nicht beendet" wenn nur weniger als die hälfte der cubes gelöst sind? oder: warum ist 9/20 genauso gut wie 0/20?

Bei der zweiten Frage kann man auch fragen, warum zwei geflippte Edges genauso gut sind wie ein gescrambelter Cube. Die DNFs sind halt einfach nur schlechter als Zeiten/Ergebnisse. Mehr Aussagen lassen sich nicht treffen.
Warum sie überhaupt als DNFs gewertet werden? Gute Frage. Ich denke, dass man 1/8 nicht mehr als gelösten "Multi BLD" ansehen kann und sie deswegen eine (beliebige) Grenze gewählt haben, ab der der Versuch nicht gelöst ist. Bei einem Punktesystem, das irgendwann ins negative abrutscht, bot sich die 0 (bzw. ursprünglich echt positive Zahlen) als Grenze an.

(24.01.2013, 00:42)Sébastien schrieb:
(23.01.2013, 20:23)tim schrieb: Aber sobald du fehlende "Speedcubing"-Attribute als Argument benutzt, [...]

Das habe ich nicht. Die doppelte Verneinung die du hier anwendest ist schlicht und einfach falsch.

Wo ist denn die zweite Verneinung? Ich seh' nur "fehlend" als Verneinung. Die Aussage folgte für mich übrigens aus deinem ehemaligen Pro-Punkt. (mehr zum Speedcubing-Event werden => es fehlen Dinge (die ich "Attribute" nannte) um eins zu werden => es existieren eben diese fehlende Attribute)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: