15.01.2013, 00:05
(14.01.2013, 23:38)Sébastien schrieb: The crucial point is: Is there any other timed sport where the competitor is forced to time himself? In other sports the time just gets stopped for you when you have completed your task. in Speedcubing though, you need to make sure to stop the time yourself as fast as possible. Let me quote what Michael Gottlieb just wrote on Speedsolving:
Speedstacking. Und wenn da was umfällt am Ende gibt's keine Gnade. Ich bin für die Abschaffung aus den üblichen Gründen (simpel, binär, blah, ...) plus: Wenn man schon üben kann den Timer regelkonform zu stoppen, dann kann man auch üben den Cube richtig loszulassen.
btw. *lots
P.S.: Der ternäre Zustand, den ein Solve haben kann, geht mir bei Cubemania tierisch auf die Eier...