Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2010
Meine gedachte Lösung funktioniert so wie ichs im Kopf geplant habe
Achtung, im nächsten Spoiler steht die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!
aus guten alten zeiten habe ich folgende Werte für sinus/cosinus für 30°/45°/60° im Kopf:
0,5*sqrt(1) ; 0,5*sqrt(2) ; 0,5*sqrt(3) ;
da sich die Kreise mit Mittelpunkt rechts-oben/unten auf y=0,5 schneiden, kann man daraus schliessen, dass die Schnittpunkte die Teilkreise dritteln.
ein Pizzastück ist somit pi/12 groß.
das enthaltene Dreieck hat die Fläche 1/4 (Grundseite=1;Höhe=0,5; ist einfacher beim unteren Dreieck zu sehen).
die Länge der Sekante (bzw. direkt die Fläche des Innenquadrats) durch 2 Schnittpunkte lässt sich mit dem special awesome pitagyros berechnen: c²=a²+b²-2ab*cos(phi)=1+1-2*1*1*cos(30°)
=2-2*0,5*sqrt(3)=2-sqrt(3)
Summe: 4* Pizza - 4* Dreieck+ Quadrat=pi/3-1+2-sqrt(3)=pi/3+1-sqrt(3)