05.01.2015, 13:55
(05.01.2015, 12:11)rofrisch schrieb:(15.12.2014, 19:37)Goofy schrieb: Und zwar zum sog. Superflip. Das ist die Stellung beim 3x3, für die man 20 Züge braucht (also die Gods-Number.)
Hier ist erstmal der Algo: U R2 F B R B2 R U2 L B2 R U' D' R2 F R' L B2 U2 F2
Nun der Superflip verdreht ja nur sämtliche Edges in ihren Positionen.
Der Superflip hat mit Gods Number m.E. nix zu tun. In meinem Blog findet sich z.B. eine Version mit 16 Zügen:
M2 U’ R2 D’ S M2 U M’ U2 F2 D’ S M2 U’ R2 U’
http://rolandroid.wordpress.com/2012/12/...-muster24/
Trotzdem gefällt mir die Version mit 24 Zügen, die ich dort als erstes zeige, wesentlich besser, weil 100mal besser zu behalten. Und schneller sowieso (jedenfalls bei mir).
Und weil das hier der 1Frage-1Antwort-Thread ist, folgt jetzt noch eine Frage:
Warum meinen immer wieder Cuber, ausgerechnet der simple Superflip, der nicht mal die Ecken durcheinanderwürfelt, wäre der Zug (bzw. einer der Züge) für God's Number?
Gruß, Roland
Weil es die Einzige Position ist, für die man 20 Züge zum lösen braucht! In weniger geht es nicht.
Alle anderen 43,2 Trillionen Stellungen brauchen weniger.
Daher kommt das!
2x2x2 PB: 0,74 sek lol
3x3x3 PB: 11,34 sek
4x4x4 PB: 1:41,56 min
5x5x5 PB: 3:15.xx min meine ich
6x6x6 PB: iwas mit 7:18.48 min
7x7x7 PB: 8:39.40 min
Fridrich: full
3x3x3 PB: 11,34 sek
4x4x4 PB: 1:41,56 min
5x5x5 PB: 3:15.xx min meine ich
6x6x6 PB: iwas mit 7:18.48 min
7x7x7 PB: 8:39.40 min
Fridrich: full