04.02.2013, 21:19
(04.02.2013, 20:58)tim schrieb:Ok. Also als erstes betrachtest du den 4x4 und sagst es ist ein 2-Swap (permutation). Dann plötzlich betrachtest du aber wieder den reduzierten 3x3 und sagst es ist Orientation. Und dann vermischt du beides und nennst es OLL-Parity.(04.02.2013, 20:51)Gorbi schrieb: Und Orientation hat nichts mit Permutation zu tun.
Du kannst durch einen 2-swap (Permutation) eine Kante flippen (Orientierung bei 3er-Untergruppe). Kritik ohne Verbesserungsvorschläge? Ich höre deine mathematisch korrekten Begriffe, die du verwenden würdest. (Mal davon abgesehen, dass so ein Begriff nicht zwingend erstrebenswert ist.)
Also mathematisch korrekt ist was anderes
(04.02.2013, 20:58)tim schrieb: (Je länger ich drüber nachdenke, desto schlechter finde ich die Kritik: Beides ist offensichtlich eine Parität auf unterschiedlichen Gruppen und man kann sie eindeutig den letzten zwei Schritten eines üblichen 3x3-Solves zuordnen. Daher der Namenszusatz, der überhaupt nix mit Mathe zu tun haben muss. Keine Ahnung, wie du darauf kommst.)Meine Kritik geht eigentlich gar nicht an diese beiden Begriffe. Man kann ja auch Dinge einbürgern, die nicht ganz korrekt sind. Umgangssprachlich werden sie dann ja korrekt.
Was mich eher wirklich nervt, ist dass Parität wirklich einfach für alles verwendet wird, und dass man irgendwann wirklich nicht mehr weiß, was derjenige meint.
Spätestens, wenn dann beim Fisher Cube von Parität die Rede ist, dann hörts halt einfach auf.