"die Middle Edge versteckt"? Also wenn dann die "Middle Layer". Hier gibt es meines Wissens nach vier Möglichkeiten:
- eine Ecke ist ans Core gebunden. Schlecht, denn dadurch dreht sich bei 50% der Outer Layer turns die innere Ebene mit. Viel Reibung, kein CC. Nur für den 2x2 gut.
- Eastsheen-mechanismus: die versteckten Centers sind in direktem Kontakt zum Core und die innere Ebene kann gerade gehalten werden. Allerdings sind Eastsheens nicht sehr schnell.
- V-Cube/X-Cube-Mechanismus: Drei verschiedene Wege die innere Ebene gerade zu halten - Klickmechanismus, "Maru"-Mechanismus oder Pi-Mod-Mechanismus. Aber der Text behauptet, ein V-Cube Mechanismus sei es auch nicht.
Ich denke also, es ist eher etwas Richtung mf8/dayan.
Edit: das da ist ein Shengshou.
- eine Ecke ist ans Core gebunden. Schlecht, denn dadurch dreht sich bei 50% der Outer Layer turns die innere Ebene mit. Viel Reibung, kein CC. Nur für den 2x2 gut.
- Eastsheen-mechanismus: die versteckten Centers sind in direktem Kontakt zum Core und die innere Ebene kann gerade gehalten werden. Allerdings sind Eastsheens nicht sehr schnell.
- V-Cube/X-Cube-Mechanismus: Drei verschiedene Wege die innere Ebene gerade zu halten - Klickmechanismus, "Maru"-Mechanismus oder Pi-Mod-Mechanismus. Aber der Text behauptet, ein V-Cube Mechanismus sei es auch nicht.
Ich denke also, es ist eher etwas Richtung mf8/dayan.
Edit: das da ist ein Shengshou.