31.10.2010, 00:36
Nette Idee soweit. Mir gefällt nur der FLCP-Part nicht. Hier zerstört man sich eventuell ein paar schöne Blöcke und steckt die Ecken in eher unschöne Positionen.
Vielleicht kann man hier ja alle Algorithmen für die Permutationen auswendig lernen. Allerdings kann ich mir grad noch nicht vorstellen, wie man die Fälle dann erkennen soll . Beziehungsweise welche Bedingungen müssen für die Ecken erfüllt sein, damit sie mit <R,U> lösbar sind?
Vielleicht kann man hier ja alle Algorithmen für die Permutationen auswendig lernen. Allerdings kann ich mir grad noch nicht vorstellen, wie man die Fälle dann erkennen soll . Beziehungsweise welche Bedingungen müssen für die Ecken erfüllt sein, damit sie mit <R,U> lösbar sind?