17.01.2011, 00:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2011, 00:51 von maracujagestein.)
Also die WCA-Diktatur umwerfen und ....ja.....
Dumm gelaufen halt, der Großteil der Leute hier dürfte ja einen der neueren "Puzzletimer" kennen, bei dem direkt ein Bild der Frontseite des gescrambleten Würfels gezeigt wird. So oder so sollte das aber wohl eher eine Diskussion unter Offiziellen werden um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden (vielleicht Alkoholverbot in Stadien?). Sowas ist ja wirklich ägerlich und verzerrt reale Zeiten mancher Cuber extrem, wenn sie sich noch an den Scramble von vorher "erinnern".
Und kurz auf ein Bild gucken wobei meisten ja "vorne grün, oben weiss" ist dürfte an und für sich die meisten Scramble-fehler aufdecken sofern die Würfel direkt vom offiziellen Mischtisch kommen. Da gibt es ja nicht allzu viel zu vergleichen. Zur Not müsste man (die Scrambler/Judges) wohl auf ein digitales Medium zurückgreifen, auf dem man den Würfel digital nochmal betrachten und mit dem realen Endprodukt vergleichen kann. Aber ein Blick auf "Front/oben grün/weiss [in den meisten Fällen]" sollte eigentlich sehr schnell ablaufen, wenn der Würfel direkt vom Mischtisch kommt, selbst wenn er andere Farben hat.
Dumm gelaufen halt, der Großteil der Leute hier dürfte ja einen der neueren "Puzzletimer" kennen, bei dem direkt ein Bild der Frontseite des gescrambleten Würfels gezeigt wird. So oder so sollte das aber wohl eher eine Diskussion unter Offiziellen werden um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden (vielleicht Alkoholverbot in Stadien?). Sowas ist ja wirklich ägerlich und verzerrt reale Zeiten mancher Cuber extrem, wenn sie sich noch an den Scramble von vorher "erinnern".
Und kurz auf ein Bild gucken wobei meisten ja "vorne grün, oben weiss" ist dürfte an und für sich die meisten Scramble-fehler aufdecken sofern die Würfel direkt vom offiziellen Mischtisch kommen. Da gibt es ja nicht allzu viel zu vergleichen. Zur Not müsste man (die Scrambler/Judges) wohl auf ein digitales Medium zurückgreifen, auf dem man den Würfel digital nochmal betrachten und mit dem realen Endprodukt vergleichen kann. Aber ein Blick auf "Front/oben grün/weiss [in den meisten Fällen]" sollte eigentlich sehr schnell ablaufen, wenn der Würfel direkt vom Mischtisch kommt, selbst wenn er andere Farben hat.
Senf heute günstiger.