Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zoll Frage
#59
(30.05.2011, 18:45)blablaris schrieb: du hast die Wahl ob das Paket zerstört werden oder zurückgeschickt werden soll...Fakt ist aber, dass der Zoll Pakete nicht aufteilen darf! Habe ich so Anfang des Jahres beim Zoll erklärt bekommen und steht auch so in den Zollbestimmungen auf deren Homepage, die er mir direkt vor Ort gezeigt hat. Sollten die örtlichen Zöllner das anders handhaben ist das zwar dann für dich von Vorteil, aber gegen die Gesetzesbestimmung (was dir aber ja ehrlich gesagt wumpe sein kann^^).
Gut zu wissen.
(30.05.2011, 18:45)blablaris schrieb: Bezahlen musst du auch nur, sobald du Waren für mehr als 22€ einführst. Dann fallen nämlich Mehrwertsteuer und Einfuhrumsatzsteuer an, wobei es sein kann, dass bei Würfeln die Einfuhrsteuer entfällt. Hatte so einen Fall noch nicht. Ab ich glaube 250€ Wert kommen dann Zollgebühr hinzu. Aber da bist du ja drunter.
Stimmt so nicht. Erstens: Bei Einfuhr aus Drittländern (Länder auserhalb der EU) ersetzen die Einfuhrumsatzsteuern die im Inland übliche Mehrwertsteuer. Diese fallen ab den von dir genannten 22€ an, wobei sie wohl aber oft erst aber einer Summe von fälligen 5 Euro "Gebühren" eingezogen werden - was wiederum ab ca. 26€ Warenwert der Fall ist. Ab einem Warenwert von 150€ fällt zusätzlich zu den Einfuhrumsatzsteuern noch - je nach Produktart unterschiedlich - Zoll an. Aber klar, unter dem Zollsatz wäre ich inklusive Versandkosten (die ja mitgerechnet werden) nur dann, wenn kostenlos versandt wird. Schickt Lightake es aber per EMS, dann liege ich über umgerechnet 150€ und müßte somit zusätzlich zu ca. 25 Euro Einfuhrumsatzsteuern noch einen variables Betrag für Zollgebühren zahlen. Es könnte also teuer werden - aber dann verweigere ich eben die Annahme und der Spaß geht zurück nach China.
Im Detail alles nochmal nachlesen kann man das - wenn man sich denn dafür interessiert - genau hier, beim Zoll.
(30.05.2011, 18:45)blablaris schrieb: Ich würde mich jetzt auch nicht so stressen, sondern erst einmal abwarten. Wobei du das Tracking mal getrost in die Tonne kloppen kannst, da es erstes alle Jubeljahre mal up-to-date gebracht wird von der Chinapost und sobald dein Paket das Land verlassen hat eh von der DHL eine neue Paket-ID bekommt, die du nicht mehr tracken kannst. Ergo vom Zeitpunkt des Abflugs nach Deutschland bis zur Ankunft steht da immer noch, das Paket sei losgeschickt worden bzw. hätte das Land verlassen. Irgendwann kommt es dann halt einfach per Post/DHL (hatte schon beides) oder du bekommst Post vom Zoll Wink
Na, bestellt habe ich bei Lightake ja schon öfters (alle paar Monate) - aber eben immer unter der Freigrenze. Das Tracking war dabei allerdings schon zuverlässig - sofern per HongKong Post versandt wurde; bei China Post dauerts nicht nur länger, sonder da stimmt das Tracking tatsächlich nicht.
Nur um es zu klären - ich habe eben nur keine Lust darauf das Teile zurück gehen (oder in den Müll) oder ich aus eigener Tasche noch etliches draufzahlen muss... aber da hilft wohl wirklich nur abwarten.
Besucht mich auf YouTube | Google+ | Facebook | Twitter | Formspring | Happy cubing & lucky solves everyone!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zoll Frage - von Henri - 19.10.2010, 21:28

Gehe zu: