(17.05.2011, 22:30)blablaris schrieb: Nicht mein bestes Ergebnis, aber dafür meine erste Lösung mit ner 5 Move Insertion
...Start auf inversem Scramble...
2x2x2: R B2 L’ D B F’ R (7)
2x2x3 U L2 B L U2 (5)
...Insertion der letzten drei Edges nach dem ersten R vom 2x2x2 Teil: R2 D U‘ B2 D‘ U
Sorry für die blöde Frage, aber kann mir das mal jemand genauer erklären? Ok, man kann den Scramble invertieren, lösen, und dann die Lösung wieder invertieren - soweit verstanden. Wenn ich die Lösung ohne Insertion mache, bleibt eine U-Perm übrig. Also löst die Insertion die 3 Edges in nur 6 Zügen? (5 mit R cancellation)
![Huh Huh](images/smilies/huh.gif)