Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clock bei Popbuying
#19
So, ich hab das Ding nun hier.
Die Verpackung ist der alten Matchbox-Karton sehr ähnlich. Sogar Logos, die mit der eigentlichen Clock nichts zu tun haben, wurden kopiert.

Die Clock wirkt auf den ersten Blick billig: an der Seite hingen noch "Fusseln" aus Plastik, ebenso an den Kappen auf den Pins. Nachdem die dann entfernt waren, unterscheidet sich das Gehäuse eigentlich kaum noch vom Original. Das erste Drehen war recht schwergängig, auch um die Pins hoch und runter zu drücken braucht man deutlich mehr Kraft.

Ich habe sie dann erst einmal geöffnet, um sie zu schmieren und auch die Papier-Einleger zu tauschen. Der dunkelblaue Hintergrund mit dunkelblauen Uhren und der hellblauer Hintergrund mit hellblauen Uhren ist etwas ungünstig gewählt.
Auch innen ist es eine 1:1 Kopie. Der Kunststoff wirkt insgesamt billiger, aber das beeinträchtigt die Funktion wohl nicht.
Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen: die Löcher, mit denen die Metallstifte in den Pins befestigt sind, sind teilweise schief. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass sie sich deutlich schwerer drücken lassen.

Beim ersten Solve fiel mir auf, dass eine der Corner-Clocks auf einer Seite auf 11, auf der anderen Seite auf 12 steht. Huh
Da hat wohl jemand beim Zusammenbauen gepennt und die Kappe falsch draufgesetzt... also nochmal die Clock geöffnet, die Kappe mit einiger Mühe abgehebelt und korrekt draufgesetzt.

Mit der "Majic Clock" bin ich ca. 1-2 Sekunden langsamer als mit meiner Original Clock. Das würde ich insbesondere den hakeligen Pins zuschreiben, würde aber nicht ausschliessen, dass sich das auch bessert, wenn man die Clock ein wenig einspielt.

Hier noch ein Video mit einem Average of 5:
[Bild: img.php?id=2009OHRN01&ranking=NR&event_1...nsparent=1]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Clock bei Popbuying - von Laura - 06.07.2010, 17:16

Gehe zu: