(29.04.2010, 23:22)Stefan Pochmann schrieb: > Zu den Datenblättern: Eins fehlt - dein Mittelchen besteht aus zwei Stoffen (siehe zweites Datenblatt)Das Mittel besteht zu 75% aus TSF541-100 und zu 25% TSF541-1000. Zu letzterem ist kein Datenblatt zu finden. Auch Herr Google wußte keinen Rat.
Weiss nicht, was du meinst, seh nix von einem zweiten.
(29.04.2010, 23:22)Stefan Pochmann schrieb: > Und: PDMS schein im Gegensatz zu Sililkonöl synthetisch zu sein. Per Wikipedia-Definition wäre das dann ja gar kein Silikonöl.Wikipedia sagt aber auch "Silikonöle" und um die geht es ja im "basieren auf Polymeren und Copolymeren aus Silizium-Sauerstoff-Einheiten und organischen Seitenketten." also eben nicht synthetisch. Ich sagte ja, Silikone und Silikonöle sind nicht dasselbe. Vielleicht liege ich mit meiner Interpretation aber auch daneben. Jedenfalls mache ich mir darüber heute keine Gedanken mehr... Und wie gesagt, Chemie mochte ich noch nie, ich habe mich da immer auf das notwendige beschränkt. Es gibt hierfür sicher bessere Ansprechpartner als mich und ich muß schlafen. Gute Nacht ;-).
Die Argumentation versteh ich nicht, und ausserdem schreibt Wikipedia "Silikone ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere".
Besucht mich auf YouTube | Google+ | Facebook | Twitter | Formspring | Happy cubing & lucky solves everyone!