12.01.2010, 20:04
1. man lese die Notation durch bevor man sich an einen Algorithmus wende
2. Man wende simple Mathematik an -> da ist eine Klammer, also kann das, was du gesagt hast, garnicht stimmen.
3.ist dein Algo einfch der normale mit Setupmoves. Probier doch eifnach, deinen Fall in den, den du kennst zu switchen und dann den normalen Pairity auszuführen. Dann würdest dus sogar versehen oO
2. Man wende simple Mathematik an -> da ist eine Klammer, also kann das, was du gesagt hast, garnicht stimmen.
3.ist dein Algo einfch der normale mit Setupmoves. Probier doch eifnach, deinen Fall in den, den du kennst zu switchen und dann den normalen Pairity auszuführen. Dann würdest dus sogar versehen oO