04.11.2009, 15:31
Ok das ist mir verständlich.
Fläche oben: Farbe zeigt nach oben -> RICHTIG
Farbe zeigt nach rechts, links, hinten oder vorne -> FALSCH
Fläche vorne: Farbe zeigt zu mir -> RICHTIG
Farbe zeigt nach rechts, links, unten -> FALSCH
Was ist aber mit dem Fall, wie bei meinem Beispiel:
Ist die diese Kante OK, weil ich theortisch Front so drehen kann, dass dann auf der oberen Fläche rot, ok wäre???
Damit tue ich mich immer noch schwer, ich versuche immer irgendwie ein Kreuz aus den beiden Ebenen zu machen, jedoch dauert dies verdammt lange und es geht meistens nicht.
Wenn ich folgende Methode versuche dann klappt es dann auch nie ^^
gruß Luapp
Fläche oben: Farbe zeigt nach oben -> RICHTIG
Farbe zeigt nach rechts, links, hinten oder vorne -> FALSCH
Fläche vorne: Farbe zeigt zu mir -> RICHTIG
Farbe zeigt nach rechts, links, unten -> FALSCH
Was ist aber mit dem Fall, wie bei meinem Beispiel:
Zitat:Rote Seite (oben):
links: rot Kante, rot sieht dich an -> Kante ok
Ist die diese Kante OK, weil ich theortisch Front so drehen kann, dass dann auf der oberen Fläche rot, ok wäre???
Damit tue ich mich immer noch schwer, ich versuche immer irgendwie ein Kreuz aus den beiden Ebenen zu machen, jedoch dauert dies verdammt lange und es geht meistens nicht.
Wenn ich folgende Methode versuche dann klappt es dann auch nie ^^
Zitat:Dann gibt es vier Regeln zu merken:
1. Eine Kante in der A Schicht, die mit einer A gefärbten Fläche an der Mitte anliegt ist gut.
2. Eine Kante in der A Schicht, die mit einer A gefärbten Fläche von der Mitte weg liegt ist schlecht.
3. Eine Kante in der B Schicht, die mit einer A gefärbten Fläche an der Mitte anliegt ist schlecht.
4. Eine Kante in der B Schicht, die mit einer A gefärbten Fläche von der Mitte weg liegt ist gut.
gruß Luapp