04.10.2009, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2009, 15:32 von www.cubikon.de.)
Hallo,
danke der Nachfrage(n). Also der ORU3-W ist vom Drehverhalten etc. exakt wie der schwarze ORU3. Die sind beide wie hier richtig bemerkt wurde von Rubiko Studio, also Original aus Ungarn (ob im Endeffekt aber doch auch in Asien hergestellt wird, sei mal dahingestellt; entzieht sich meiner Kenntnis aber ich vermute mal: ja).
Die Cubes sind beide, so wie sie sind, nicht fürs Speedcubing geeignet. Viiel zu fest eingestellt. Eher was für Sammler / Liebhaber der alten originalen Dinger aus Ungarn. Die Cubes wurden so in den 80ern verkauft, die ersten Chargen waren damals so. Aber, nicht umsonst gibt es Gerüchte über Sehnenscheidenentzündungen, Schulterabnutzungserscheinungen etc. ;-) denn sie drehen sich echt schwer.
-> Als Mods / Hybrid sind sie aber sehr gut geeignet. Schrauben einstellbar, sehr robust und wenn man einschmiert/einsprüht und mit TYP A, C, D, C4Y, SCU, xxx??? - Parts kombiniert gehen sie sehr gut. (selbst rausfinden, bzw. Erfahrungen hier im Forum austauschen!)
Tipp topp sind die Sticker. Die haltbarsten "normalen" Sticker die ich kenne (nicht ganz so wie SCU; aber das sind ja Tiles dafür unfairer Vergleich). Farbunterscheidung 1a.
Fazit:
Cube an sich: No go!
Cube zum Modden / Hybrid basteln: Yes, go for it!
Sticker: Äußerst haltbar. Sticker = zusätzliches Kaufargument!
Gruß
Michael
danke der Nachfrage(n). Also der ORU3-W ist vom Drehverhalten etc. exakt wie der schwarze ORU3. Die sind beide wie hier richtig bemerkt wurde von Rubiko Studio, also Original aus Ungarn (ob im Endeffekt aber doch auch in Asien hergestellt wird, sei mal dahingestellt; entzieht sich meiner Kenntnis aber ich vermute mal: ja).
Die Cubes sind beide, so wie sie sind, nicht fürs Speedcubing geeignet. Viiel zu fest eingestellt. Eher was für Sammler / Liebhaber der alten originalen Dinger aus Ungarn. Die Cubes wurden so in den 80ern verkauft, die ersten Chargen waren damals so. Aber, nicht umsonst gibt es Gerüchte über Sehnenscheidenentzündungen, Schulterabnutzungserscheinungen etc. ;-) denn sie drehen sich echt schwer.
-> Als Mods / Hybrid sind sie aber sehr gut geeignet. Schrauben einstellbar, sehr robust und wenn man einschmiert/einsprüht und mit TYP A, C, D, C4Y, SCU, xxx??? - Parts kombiniert gehen sie sehr gut. (selbst rausfinden, bzw. Erfahrungen hier im Forum austauschen!)
Tipp topp sind die Sticker. Die haltbarsten "normalen" Sticker die ich kenne (nicht ganz so wie SCU; aber das sind ja Tiles dafür unfairer Vergleich). Farbunterscheidung 1a.
Fazit:
Cube an sich: No go!
Cube zum Modden / Hybrid basteln: Yes, go for it!
Sticker: Äußerst haltbar. Sticker = zusätzliches Kaufargument!
Gruß
Michael
Fragen zu Bestellungen/Rücksendungen etc. bitte stets an mail@cubikon.de - ich beantworte keine Fragen zu diesen Themen über das Forum oder PN.