*hetz* so, ich hoffe es war nicht schon wieder einer schneller als ich
hab diesmal auch nur 2 Tage gebraucht, die dafür aber auch komplett 
(Unter verwendung der Pochmann-Methode)
...oder wie man es korrekt deutsch ausdrücken würde: Das (vielleicht) erste deutsche Tutorial, dass sich mit dem blind lösen eines Zauberwürfels befasst.
Ich würde mich freuen, wenn ihr möglichst viele Anregungen, Fragen, Kritiken, etc. mir hier oder per pn oder per mail oder per Brieftaube zukommen lassen würdet
Das Tut ist bewusst einfach gehalten und konzentriert sich meiner Meinung nach auf die wesentlichen Sachen (dazu gehört nicht memorization). Wie Stefan Pochmann in seinem Tutorial schreibt:
Greetz, Niko


(Unter verwendung der Pochmann-Methode)
...oder wie man es korrekt deutsch ausdrücken würde: Das (vielleicht) erste deutsche Tutorial, dass sich mit dem blind lösen eines Zauberwürfels befasst.

Ich würde mich freuen, wenn ihr möglichst viele Anregungen, Fragen, Kritiken, etc. mir hier oder per pn oder per mail oder per Brieftaube zukommen lassen würdet

Zitat:Memorization is *not* the problem!
Greetz, Niko