17.03.2010, 00:24
Tolle Idee so ne AG - leider gibt es bei uns an der Schule keinen, der Speedcubing beherrscht.... Doch seitdem ich in meiner Klasse mit dem Würfeln angefangen habe kommen zig Kinder auf mich zu und wollen Hifel bei ihren - von den Eltern vererbten Würfeln, oder wollen die Methode zum Lösen aus Spaß lernen.
Ich hab ne zweite Klasse und hab ihnen aus Jux - als wir die geometrischen Formen gelernt haben - vor einem Monat einen Mini Zauberwürfel für einen Euro geschenkt..... und nun können schon über zehn Zwerge von 7 Jahren den Würfel mit Anleitung lösen. Zwei sogar schon ohne Anleitung. Allerdings nur die Anfängermethode (Spiegelmethode).
Nun hat unser Rektor gefragt, ob wir das nicht mal als AG anbieten wollen, doch ich werde bis zum nächsten Schuljahr sicher nicht die Fridrich oder ne andere schnelle Methode lernen. Schade eigentlich. Denn wenn ich euch so zuhöre ist das mit der Anfängermethode nicht so das Wahre. Eure Ideen der Umsetzung hier mit Stationentraining finde ich echt toll und ist sicher sehr leicht umzusetzen.
Und das "Verständnis" von so einem Würfel kann doch nur gut für das Begreifen von Mathematik sein, oder?
Den hier öfter angesprochenen "Merkzettel" und die Stationen mit dem Stationentraining würde ich auch gerne haben. Vielleicht machen wir wirklich nächstes Schuljahr einen Rubiks Kurs. Mal sehn.
Ich hab ne zweite Klasse und hab ihnen aus Jux - als wir die geometrischen Formen gelernt haben - vor einem Monat einen Mini Zauberwürfel für einen Euro geschenkt..... und nun können schon über zehn Zwerge von 7 Jahren den Würfel mit Anleitung lösen. Zwei sogar schon ohne Anleitung. Allerdings nur die Anfängermethode (Spiegelmethode).
Nun hat unser Rektor gefragt, ob wir das nicht mal als AG anbieten wollen, doch ich werde bis zum nächsten Schuljahr sicher nicht die Fridrich oder ne andere schnelle Methode lernen. Schade eigentlich. Denn wenn ich euch so zuhöre ist das mit der Anfängermethode nicht so das Wahre. Eure Ideen der Umsetzung hier mit Stationentraining finde ich echt toll und ist sicher sehr leicht umzusetzen.
Und das "Verständnis" von so einem Würfel kann doch nur gut für das Begreifen von Mathematik sein, oder?
Den hier öfter angesprochenen "Merkzettel" und die Stationen mit dem Stationentraining würde ich auch gerne haben. Vielleicht machen wir wirklich nächstes Schuljahr einen Rubiks Kurs. Mal sehn.