(19.11.2009, 18:22)Raoul schrieb: Allerdings hört sich der 2*2*3 auch recht interessant an, aber ich glaube, für den anfang ist ein fishercube besser geeignt, da man dort nur die seiten abschneiden und füllen muss (korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Kenn mich da noch nocht aus)
Einen Fishercube kann man schon aus mini-Dianshengs machen, oder?
Weil ich habe einmal gehört, dass dort keine sticker oben sind, sondern die cubies angemalen sind. Ist das bei den minis von cubikon auch so?
1) Du liegst zum Teil richtig, du musst die Edges diagonal abschneiden, und die abgeschnittenen Teile aufkleben (und füllen).
2)Ja, Fisher Cube geht aus Mini DS, allerdings findest du hier keine fertigen Sticker . . .
3)Die minis von cubikon sind auch die lackierten (kommen ja auch von C4U

Tutorial für den Fisher Cube:
ERROR 404: User isn't active!