25.11.2009, 09:10
Ich bin neu hier (ach nee ...). Gestern bin ich hier ja schon mit diesem Thread reingeplatzt. Jetzt will ich mich auch noch offiziell vorstellen.
Ich habe einen Würfel seit 1977 (sic!) und kann ihn seit ca. 1979 lösen. Der Würfel ruhte dann knappe 30 Jahre irgendwo in der Ecke, bis mich Lumej vor ein paar Wochen wieder auf den Geschmack gebracht hat. Während ich ihr Einradfahren beibringe, zeigt sie mir, wie man das Ding wirklich löst. CFOP (mit intuitivem F2L, 2LOLL und 2LPLL) läuft, über die Zeiten reden wir lieber nicht.
Neben dem normalen 3x3x3 (inzwischen habe ich mir auch einen zugelegt, der etwas besser ist als mein Urwürfel) habe ich noch einen 5x5x5, einen 7x7x7, und in meinem alten Kinderzimmer bei meiner Mutter liegen auch noch zwei Magics (ein kleines und ein großes), eine Clock und noch ein paar Rubik Spielzeuge, die es heute teilweise gar nicht mehr gibt (zumindest habe ich sie nirgends gefunden). Aber die schlummern da friedlich vor sich hin.
Ich habe einen Würfel seit 1977 (sic!) und kann ihn seit ca. 1979 lösen. Der Würfel ruhte dann knappe 30 Jahre irgendwo in der Ecke, bis mich Lumej vor ein paar Wochen wieder auf den Geschmack gebracht hat. Während ich ihr Einradfahren beibringe, zeigt sie mir, wie man das Ding wirklich löst. CFOP (mit intuitivem F2L, 2LOLL und 2LPLL) läuft, über die Zeiten reden wir lieber nicht.
Neben dem normalen 3x3x3 (inzwischen habe ich mir auch einen zugelegt, der etwas besser ist als mein Urwürfel) habe ich noch einen 5x5x5, einen 7x7x7, und in meinem alten Kinderzimmer bei meiner Mutter liegen auch noch zwei Magics (ein kleines und ein großes), eine Clock und noch ein paar Rubik Spielzeuge, die es heute teilweise gar nicht mehr gibt (zumindest habe ich sie nirgends gefunden). Aber die schlummern da friedlich vor sich hin.