Beiträge: 858
Themen: 120
Registriert seit: Apr 2009
Hallo zusammen,
wir würden gerne ein Lösungs-Tutorial in Text und Bild für den Zauberwürfel auf Cubikon.de veröffentlichen. Voraussetzungen:
- für Anfänger geeignet (Layer-by-Layer)
- deutschsprachig
- sehr gute Qualität (Bild & Text).
Welche Anleitung findet Ihr hierfür am besten geeignet?
(als Pendent zur Video-Anleitung, die wir auch noch suchen
http://forum.speedcubers.de/showthread.php?tid=8031 )
Gruß
Michael
Fragen zu Bestellungen/Rücksendungen etc. bitte stets an mail@cubikon.de - ich beantworte keine Fragen zu diesen Themen über das Forum oder PN.
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Auf Speedcube.de gibts ne gute Anleitung.
Und Auf Speedcubers.de
Und dann auf Speedsolving.
Sag mal stammt die idee von mir?
Beiträge: 858
Themen: 120
Registriert seit: Apr 2009
(14.09.2011, 18:13)Cube98 schrieb: Auf Speedcube.de gibts ne gute Anleitung.
Und Auf Speedcubers.de
Und dann auf Speedsolving.
Sag mal stammt die idee von mir?![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Hey Cube98,
ja genau, ich hab gleich mal Deine Idee aufgegriffen
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Weitere Meinungen, welche Anleitungen findet Ihr am besten?
Gruß
Michael
Fragen zu Bestellungen/Rücksendungen etc. bitte stets an mail@cubikon.de - ich beantworte keine Fragen zu diesen Themen über das Forum oder PN.
Beiträge: 1.687
Themen: 19
Registriert seit: Dec 2010
Also ich persönlich würde ja die Spiegel Anleitung von 1981/ 1982 und die von Speedcubers/Speedcube.de nehmen, mir persönlich gefällt die von Speedcube.de ein wenig besser
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2011
14.09.2011, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2011, 16:10 von Sly979.)
Ich finde diese Anleitung ziemlich gut, die hat "Hilfsgedichte" und viele "coole weitere Sachen"^^
Ausserdem ist da noch 4LLL Fridrich, wenn man vom Anfänger zum Speedcuber kommen will
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Vielleicht sollte man auch das Forum verlinken und als Aufschrift sowas wie : "Bei Fragen könnt Ihr gern im Forum Fragen, dazu könnt ihr euch anmelden oder anonym Fragen!"
EDIT: Grade gesehen das der Link nicht funktioniert...
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
(14.09.2011, 18:35)Speedcuber97 schrieb: Also ich persönlich würde ja die Spiegel Anleitung von 1981/ 1982 und die von Speedcubers/Speedcube.de nehmen, mir persönlich gefällt die von Speedcube.de ein wenig besser![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Ich mag auch am liebsten die von Speedcube wobei die von Speedcubing.ch auch nicht schlecht ist.
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
wieso habe ich nicht mit der angefangen
Beiträge: 999
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
Die ist auch gut.
Beiträge: 634
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2011
(14.09.2011, 18:54)Stefan schrieb: http://www.mathematische-basteleien.de/z...uerfel.htm
Also ich peröhnlich habs mit der zuerst versucht, ha sie aber nicht verstanden.
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2011
(14.09.2011, 19:20)MrCuber3000 schrieb: (14.09.2011, 18:54)Stefan schrieb: http://www.mathematische-basteleien.de/z...uerfel.htm
Also ich peröhnlich habs mit der zuerst versucht, ha sie aber nicht verstanden.
Ganz erlich, die ist auch ein bisschen schwer. Man muss aber erst mal reinkommen.