Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfänger, schneller werden?
#21
(18.01.2010, 22:43)lubethecube schrieb: also ich mache au noch lbl un ich kenne nur einen algo für das kreuz und zwar um einen kantenstein zu drehen ansonsten muss man nur die kantensteine unter die richtige position bringen und hoch drehn

So mache ich das auch. Viel mit Algos ist da ja nicht, ausser das F' U L' U'. Aber selbst, wenn man nur diesen einen Kantenstein drehen muss, sind das doch schon vier Züge. Anders würde ich das intuitiv auch nicht lösen. Gibt es da besseres?
Zitieren
#22
ja, indem du ihn wenn er darunter liegt nicht ganz hoch drehst sondern nur an die seite dann kans du dir das F' sparn.

oder noch leichter wenn du schon siest dass der kantenstein falschrum drin sitzen wird drehst du ihn nicht unter die position wo er rein soll sonder links daneben dann machst du L' F L
Zitieren
#23
was meint ihr denn mit kantenstein verdreht?
falls ihr meint, dass weiß zur seite zeigt und nicht nach unten, und ihr den weißen nicht einfach durch eine doppelte drehung in das kreuz drehen könnt... da braucht ihr keinen algo, um den stein erst zu drehen. probierts doch mal so:

(kreuz oben)
- der kantenstein (z.b. grün-weiß) ist in der unteren ebene, weiß zeigt nach rechts, grün nach unten
- dreht den grün-weißen stein unter den roten center, haltet den würfel so, dass der grüne center F ist und der rote center R.
- und jetzt einfach R F' R'
- der grün-weiße stein sitzt an seinem fleck

das ist das grundlegende prinzip um einen kantenstein ins kreuz einzufügen, der noch nicht die richtige orientierung hat.
wenn mehrere kantensteine noch nicht die richtige orientierung haben, kann man sie häufig auch gleichzeitig ins kreuz einfügen.

würde allerdings dazu raten, das weiße kreuz lieber unten zu lösen - viel besserer überblick über den würfel und eine cube-rotation weniger. (dann wird die eben erwähnte drehfolge zu L F' L' (roter center links, grüner center vorn, grün-weißer stein über rotem center, weiß zeigt nach links).

wow, ganz schön kömpliziert, ohne bildchen zu erklären :-)
Zitieren
#24
Zitat:(kreuz oben)
- der kantenstein (z.b. grün-weiß) ist in der unteren ebene, weiß zeigt nach rechts, grün nach unten
- dreht den grün-weißen stein unter den roten center, haltet den würfel so, dass der grüne center F ist und der rote center R.
- und jetzt einfach R F' R'
- der grün-weiße stein sitzt an seinem fleck

is doch das gleiche was ich gesagt hab nur mit kantenstein rechts nich links
Zitieren
#25
ja sorry, aber als ich meine antwort begonnen hab, stand deine noch nich da :-)
Zitieren
#26
OK

Naja dem Shining-Zeraphime in seinem 'Anfängers gesammelte fragen.......'
sollten wir vll mal empfeln hir wider reinzu gucken hier stehn ja jetz denk ich ma alle möglichkeiten für sein kreuz
Zitieren
#27
Hab gesehen! Wink Joa, das bringt auf jeden Fall schonmal etwas. Vielen dank!
Zitieren
#28
So nach ner gewissen Zeit Würfeln klappt es bei mir auch etwas schneller.

Bin mittlerweile bei der Anfängermethode so zwischen 1:10 und 1:30, hab mich da jetzt aber auch nicht intensiv rangesetzt, sondern cube eher zwischendurch, meisten in der Uni während den langweiligen Vorlesungen. Wink

Ich hatte meinen Würfel auch geölt, er läuft dadurch etwas besser.

Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich nicht weiter voran komme.

Ich nutze die Anfängermethode, die hier auf der Seite beschrieben ist. Am längsten brauche ich irgendwie für die erste Ebene; das Kreuz bilden und die Ecken reindrehen. Da gehen meist schon an die 30 Sekunden drauf. Auch das Eindrehen der gelben Ecksteine zum Schluss ist ziemlich nervig und zeitaufwendig.

Habt ihr da Tipps, wie ich schneller werden kann? Das Fingertricks-Tutorial auf der Seite hat mir irgendwie nicht viel gebracht....
Zitieren
#29
wie lange brauchst du nur für das kreuz?
da kannst du auch schon viel dran üben.. am besten immer ganz langsam, und ruhig richtig lange vorher anschauen. eigentlich solltest du in der lage sein, das kreuz nach der inspection-time ohne probleme blind zu lösen. mehr als 8 züge sind dafür nicht nötig. und für die ecksteine ist dann gutes look-ahead nötig, und da hilft auch nur sehr langsames drehen, dafür zwischen den drehungen keine pause machen.
Zitieren
#30
Ich denke, so 20-30 Sekunden brauche ich bestimmt für die erste Ebene. Gibts da vielleicht ein Video, wie man die erste Ebene schneller lösen kann?

Was ist mit dem eindrehen der letzten gelben Ecken? Das dauert auch gefühlt ewig, vor allem wenn der Eckstein dumm liegt.

Gibts da irgendwelche anderen Algorithmen, um die gelben Steine schneller reinzudrehen?

Ich brauche im Moment meistens so zwischen 1.05 und 1.20 zum Lösen des Cubes.

Wann sollte ich den nächsten Schritt versuchen, wie etwa Friedrich? Oder dieses F2L?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste