Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehen zweier benachbarter Kantencubies
#2
Hm Big Grin.
Es wäre zunächst mal sinnvoll, dein Vokabular bezüglich Speedcubing aufzubessern (mit dem Cuber-Fachjargon schindet man wahrscheinlich auch mehr Eindruck beim Studienleiter^^).
Ich weiß nicht genau... was du meinst. Das ist halt das Problem.
--> "bei der draufsicht jeweils um 90° gegen den UZS gedreht": Ich nehme mal an, du willst wissen, ob man zwei gegenüberliegende Kanten miteinander tauschem kann, ohne, dass die anderen Cubies (egal, ob Kanten- oder Eckstein) ihre Position oder Ausrichtung verändern. Das ist nicht möglich. Ich kanns dir grad aber nicht begründen. Es hat aber etwas mit sogenannten 3-Cycles zu tun, glaube ich.
Auf jeden Fall wirst du im Forum dazu was finden. Ich halt auch mal die Augen auf und poste dann was entsprechendes.
Und vielleicht könnte euch das auch noch ein wenig Unterrichtsstoff geben: Beim 4x4 kann der von dir beschriebene Fall (, wenn du den Fall meinst, von dem ich glaube, dass du ihn meinst Big Grin) auftreten.

Kannst du den Würfel eigentlich selbst lösen oder bist du hierhergekommen, um Infos zu sammeln?

LG Floppy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehen zweier benachbarter Kantencubies - von Floppyfeind - 26.06.2013, 23:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste