Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie weit soll ich die Fridrich-Methode lerne?
#7
So! Kurz mal durch 2-LOOK-PLL gestöbert, dabei ist mir aufgefallen, dass ich hie genauso 2 Schritte mache.
Ich werde kurz beschreiben wie ich bis jetzt bei der PLL vorgehe:
1. Schritt: Ecken richten
Hierzu drehe ich die obere Ebenen so, dass die 2 Ecken die bereits stimmen nach hinten halte. Anschließend folgenden Alg:
R' F R' 2B R F' R' 2B 2R

Wenn die Ecken die bereits stimmen diagonal gegenüberliegen, wende ich diesen Alg 2 Mal an

2. Schritt: Kanten richten
Wenn eine Seite bereits stimmt, drehe ich diese natürlich richtig. Diese Seite halte ich nach hinten, anschließend folgenden Alg:
Ich beginne mit 2F, nun schaue ich welche Farbe die Kante hat und drehe dann die U-Seite in die Richtung wo die Kante hingehört, anschließend R' L 2F R L', nun drehe ich einfach den weißen Strich nach vorne zu mir und mache noch 2F.
Wenn zu Beginn keine Seite stimmt, halte ich den Cube iwie und wende den Alg 2 Mal an.

Der 2. Schritt an einem Bsp.:

Cube mit Standard-Farbenmuster:
Gelb=U

Die orange-gelbe Kante stimmt bereits, also halte ich diese nach hinten (weg von mir), => 2F, die blau-gelbe Kante ist unten, also drehe ich Up nun Richtung blaue Seite, also U => R' L 2F R L' U 2F.

Ich hoffe ihr kennt euch aus, wie ich das meine!
Ich habe mir die Algs der 2-LOOK-PLL nicht direkt angesehen, aber auf den ersten Blick erschienen sie mir ziemlich lange, also ist meine Frage: Was meint ihr, wieviele sec könnte ich mit der 2-LOOK-PLL gegenüber meiner Technik herausholen?


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie weit soll ich die Fridrich-Methode lerne? - von cuber97 - 17.05.2012, 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste