Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Megaminx Schachbrettmuster
#19
(27.10.2010, 14:13)Stefan schrieb: Du kannst durch Zugfolgen saemtliche Kantensteine so bewegen wie sie durch eine 72 Grad Rotation des gesamten Megaminx um eine Achse durch zwei Mitten bewegt wuerden. Das sind naemlich sechs 5-Zyklen, eine gerade und daher moegliche Permutation. Du kannst also die Gesamtheit der Kanten relativ zum Rest (Mitten und Ecken) rotieren. Wenn du das nur ein Mal machst, haben alle Seiten bis auf zwei schon ein Schachbrettmuster. Mit einem zweiten Mal sind Schachbrettmuster auf allen Seiten erreichbar.

Alternativ kannst du die Kanten natuerlich auch direkt zB um 120 Grad um eine Achse durch zwei Ecken bewegen (aehnlich wie hier), das sind zehn 3-Zyklen. Ist aber nicht ganz so leicht zu sehen.

Kannst du mal nen Algo Posten?Rolleyes Ich krieg das einfach nicht hin.Dodgy

Edit: Ich habs jetzt doch geschafft.Big Grin Mich würde es aber trotzdem interessieren, ob jemand einen algo kennt.
[Bild: signatur_image.php?name=Felix%20Eckardt&...=2&motiv=1]
OLL: full (war vielleicht mal so)
PLL: full
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Megaminx Schachbrettmuster - von SiXFeeTUndeR - 26.10.2010, 14:05
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 13:37
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Michaelius - 26.10.2010, 19:41
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 13:49
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 13:57
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 14:13
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Felck - 15.01.2011, 14:38
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 14:39
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Lord - 27.10.2010, 14:57
RE: Megaminx Schachbrettmuster - von Stefan - 27.10.2010, 14:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste