Hallo @all - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Allgemein (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Vorstellungen & Rekorde (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Hallo @all (/showthread.php?tid=848) |
RE: Hallo @all - buenosbenos - 02.05.2010 na dann gibts noch hoffnung muss erstmal meinen e-bay 1€müll tauschen . was is denn für nen anfänger zu empfehlen ? RE: Hallo @all - Styler Cube - 02.05.2010 also für nen anfänger (so was bei mir und ich bin da jetzt nicht so ein profi) reicht einfach ein sich gut drehender cube(meiner war bei toys r us^^) RE: Hallo @all - SiXFeeTUndeR - 02.05.2010 herzlich wilkommn. erst mal en orginalen kaufen und wenn de dann schneller wirst, schmieren und mitn fingertricks anfangen. RE: Hallo @all - buenosbenos - 02.05.2010 ja dann werd ich mal morgen gleich einen kaufen gehen ^^ hab meinen schrott grad geschmiert aber is halt immer noch nich der hammer XD danke !! RE: Hallo @all - oRbb - 02.05.2010 Aber achte darauf, dass du ihn richtig schmierst. Ansonsten schau mal bei www.cubikon.de rein. Ich glaube das ist der beste deutsche Cubing-Onlineshop. RE: Hallo @all - Lord - 02.05.2010 willkommen im forum und danke, dass du zur allmählichen erhöhung des altersdurchschnittes beiträgst :-) viel spaß hier und gute fortschritte! (in letzter zeit melden sich ja ne menge neue an... super) RE: Hallo @all - Annemarie - 02.05.2010 Hi auch von mir bin 23 dein alter is super für den Durchschnitt Ich empfehl dir gleich einen Speedcube zu kaufen, wenn du vor hast Speedcubing als Hobby zu betreiben!! Denn wenn ja, dann sitzt du auf den Orgiginalen irgendwann rum - die einen findens toll, die anderen nicht. Wenn du es aber nur ab und zu willst, oder nich vorhast mal super zeiten zu erreichen, reicht der orgiginale völlig. Nur vom preis her, sind die speedcubes halt billiger als der orginiale für 15€. Daher würd ich es davon abhängig machen, was du vorhast und wie lange du warten willst. Nachteil beim speedcube, bei cubikon24.de kommen halt die hohen versandkosten von 5,90€ dazu. viel spaß und bleib dran, ich war mitte febraur auch noch bei 3-4min und jetzt pb: 28 sekunden RE: Hallo @all - Floppyfeind - 02.05.2010 Also ich würde dir einen Original Rubiks empfehlen. Den aber denn schmieren. Natürlich kannstu dir auch bei Cubikon was bestellen, aber versandkosten sind eben hoch. Beim Original hat man eben manchmal glück und es kommt ein echt guter raus. Die original sind ja nur zum spielen da, kommt ja von einer spielzeugfirma und deswegen sind manche gut und macnhe net, was dich aber net vom kaufen des originals abhaltne soll. Irgendein Asiaten wurde mit seinem Original sogar weltmeister. Du kannst dich also net falsch entscheiden RE: Hallo @all - Annemarie - 02.05.2010 (02.05.2010, 21:42)Floppyfeind schrieb: Irgendein Asiaten wurde mit seinem Original sogar weltmeister. Mag sein, aber damals war der WR ja auch nich bei 7 sekunden, sondern vllt. bei 40 oder 50 o.s.ä. ^^ und das schaffen wir ja auch mitm originalen :-D lool RE: Hallo @all - Von Birne - 02.05.2010 Willkommen im Forum Ich wuerde mir sofort einen speedcube kaufen da man zwar 6eus Versand zahlt, aber die 15eus fuer den Orginalen Rubiks Cube wegfallen. Wenn du erst einmalgefallen am speedcubing gefunden hast, musst du dir irgendwann sowieso einen DIY kaufen, wobei diese auch schon Anfängern ein angenehmeres Gefuehl vermitteln sollten Und wie auch schon die anderen gesagt haben, am Anfang fallen die Zeiten sehr schnell. Uebrigens kannst du, wenn du spaeter Fridrich lernen willst, eigendlich auch schon das Fridrich F2L lernen und anwenden, und dich so sofort an dieses gewoehnen Wenn du spaeter roux lernen willst, kannst du das auch sofort tuen. Meiner Meinung nach solltest du nach kurzer Zeit dann noch bessere Erfolge haben. |