![]() |
Algorithmen OLL u. PLL - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Algorithmen OLL u. PLL (/showthread.php?tid=629) |
RE: Algorithmen OLL u. PLL - Jascha - 11.03.2010 (10.03.2010, 20:47)Lord schrieb: ..auch für fortgeschrittene kann das reine 4LLL ausreichend für sub25-zeiten sein, ich kann das gar nicht oft genug betonen :-) naja, schaden kanns nie, oder ![]() RE: Algorithmen OLL u. PLL - Speed-Simon - 12.03.2010 @ unlimreal unter sub60 komme ich irgendwann mal.mir ist es wichtiger,die oll und plls zu können,dabei kann ich ja auch meine fingertipps verbessern. wenn ich das geschafft habe sind meine zeiten bestimmt unter sub60. vielleicht überlege ich es mir aber doch anders RE: Algorithmen OLL u. PLL - AdrianE - 12.03.2010 (12.03.2010, 17:07)Speed-Simon schrieb: @ unlimreal Dass man irgendwann sub60 kommt stimmt ohne Zweifel. Ich beharre allerdings darauf noch keine 4LLs zu lernen. Sogar ich hab das eigentlich ziehmlich früh gemacht. F2l und damit reichts vorerst. Bis du das einigermaßen flüssig drauf hast vergeht einiges an Zeit (bei mir 1-2 Wochen). In der Zeit sollteste dann auch richtung sub60 gekommen sein. Natürlich verbietet dir keiner die 4LL algos zu lernen, allerdings sollte man sich erstmal mit dem cube "vertraut" machen. Und erhoff dir nicht allzuviel von 4LL, am Anfang ist LbL häufig noch schneller ![]() Ich würde an deiner Stelle also erstmal warten und mehr Gefühl für den Cube bekommen. unlim RE: Algorithmen OLL u. PLL - Speed-Simon - 12.03.2010 Also beim flüssigem Cubing mache ich jeden Tag Fortschritte,aber ich messe meine Zeiten nicht sehr häufig,das letzte mal habe ich das vor 5 Tagen gemacht.Wenn ich sie das nächte mal messe,wirds bestimmt besser! Meiner Meinung habe ich mich schon einigermaßen vertraut gemacht.Ein bischen besser muss es noch werden,aber das wird schon in den nächsten Wochen. Ich werde jetzt wohl etwas öfters meine Zeiten messen und dein Vorschlag mit F2L und LbL erstmal machen.Dann werde ich wohl auch sub60 schaffen ![]() RE: Algorithmen OLL u. PLL - Paul - 14.03.2010 ich hab da mal ne frage an die , die evtl. schon full OLL haben. Also da gibt´s ja diese Muster, die besonders häufig in verschiedenen variationen auftreten, wie soll dich die am besten lernen? RE: Algorithmen OLL u. PLL - Felk - 15.03.2010 gib mal beispiele RE: Algorithmen OLL u. PLL - Paul - 16.03.2010 die L-Muster oder die wo bloß das Center richtig ist oder die mit zwei gelben steinen. RE: Algorithmen OLL u. PLL - Lord - 16.03.2010 ...also die oll-muster sind ja noch richtig einprägsam find ich, da sieht man wenigstens schon das meiste von oben, ohne den cube ständig drehen zu müssen - da machen mir die pll-muster viel mehr probleme :-) RE: Algorithmen OLL u. PLL - Speed-Simon - 18.03.2010 Ich weiß nicht ob das stimmt,aber kann es sein,dass dieser erste PLL-Algo Nr.1 falsch ist: Lw' U R' D2 R U' R' D2 R2 Der zweite funktioniert bei mir auch nicht.In diesen Schritten muss man die Ecken tauschen. RE: Algorithmen OLL u. PLL - lubethecube - 18.03.2010 das soll wohl ein a perm sein un der is so au falsch du musst das erste U und R' vertauschen un aus dem R' ein R machen |