Selbstgefundene Algorithmen - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Selbstgefundene Algorithmen (/showthread.php?tid=5467) |
RE: Selbstgefundene Algorithmen - leonopulos - 23.10.2010 Der war sogar schon in einem Video von Cubebanka! RE: Selbstgefundene Algorithmen - david_sc - 25.10.2010 Rw' Lw' U2 B2 r2 B2 U2 Rw2 Parity Fix beim 3x3x4 RE: Selbstgefundene Algorithmen - moritz - 25.10.2010 Jperm mit 11 moves (kann sein dass es der Loveperm ist, bin zu faul zum überprüfen) L2 F2 l2 U R U' l U2 r' U L' bestehend aus: OLL: R U2 R2 F R F' R U2 R' mit double layer turns: r U2 R2 F R F' R U2 r' (alternativ auch R U2 R' r' F R F' r U2 R') und einem L als setup und einem U dazwischen um AUF zu korrigieren zeit: 1.33 OH-tauglichkeit: kaum (2.83 und ich glaub viel schneller geht nicht und der normale Jperm is ~1.5) RE: Selbstgefundene Algorithmen - leandrobaltazar - 28.10.2010 Clockwise A-perm (headlights links halten): R U R' F' Rw U R' U' Rw' F R2 U' R' einfach ein J-perm mit Rw zwischendurch. RE: Selbstgefundene Algorithmen - moritz - 14.11.2010 "der gute kaktus OLL" R' F R F' R U2 R' U' F' U' F oder R' F R F' R U2 R' d' L' U L geht recht schnell find ich (1.1-1.3) RE: Selbstgefundene Algorithmen - RushHour - 15.11.2010 Clockwise A_perm mit headlights links einfach T Perm mit r anstatt R voll lustig bin ich durch zufall drauf gekommen RE: Selbstgefundene Algorithmen - Nikto - 15.11.2010 S2 D' M2 U2 M2 U2 D S2 Edit: Vergessen zu sagen das es ein H Perm ist RE: Selbstgefundene Algorithmen - speedcubie - 15.11.2010 (15.11.2010, 14:12)RushHour schrieb: Clockwise A_perm mit headlights links hab ich auch schon gepostet RE: Selbstgefundene Algorithmen - Apfelkuh - 27.11.2010 J-perm: R' U2 R U' R' F' U' F R U R' F R' F' R U2 R ähnelt dem N-Perm, nur halt U2 am anfang und ende :D RE: Selbstgefundene Algorithmen - Melvin - 27.11.2010 J-Perm beim 3x3 hab ich selbst gefunden.. R U2 R' U' R U2 L' U R' U' L das ist eigendlich der T-Perm beim 2x2 (Ortega-Methode) |