![]() |
Fridrich Methode lernen - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Speedcubing (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Diskussion zu Methoden, Theorie und Techniken (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Thema: Fridrich Methode lernen (/showthread.php?tid=4476) |
RE: Fridrich Methode lernen - Lars514 - 11.06.2009 Das is naturlich auch gut mal sehen einfach lernen und dann wird das schon RE: Fridrich Methode lernen - Ben - 11.06.2009 Ja bei den Plls ist das ähnlich. Wobei man drauf achten kann, wieviele Cubies in die Aktion verwickelt sind. Nehmen wir zb den T-Perm. Da werden 2 Kanten und 2 Ecken getauscht. Wenn man ihn auf einen gelösten Würfel anwendet, so kommt genau die Situation, die man mit dem T-Perm lösen kann. So kann man diese Zugfolge "mit sich selbst" trainieren. Bei den G-Perms werden 3 Kanten und 3 Ecken getauscht. Da kann man entweder den jeweiligen Zug 3 mal durchführen oder sich das Gegenstück suchen. RE: Fridrich Methode lernen - Lars514 - 12.06.2009 Ic versteh da gerade gar nichts was du gesagt hast RE: Fridrich Methode lernen - Chronox - 12.06.2009 Er meint, dass wenn du auf einen gelösten Würfel einen T-Perm (PLL 10) anwendest, genau die Situation herauskommt, dass du diesen Algoithmus erneut anwenden kannst um den Würfel zu lösen. Bei einem G-Perm (PLL 18-21) kannst du entweder einen der Algorithmen drei mal (Sind doch übrigens 4 mal soweit ich weiß oder?) ausführen um wieder zum gelösten Würfel zu kommen oder du suchst dir den jeweiligen Algorithmus (Aus den G-Perms 18-21) raus, um den Würfel direkt wieder in den gelösten Zustand zu bringen. -> http://www.speedcubers.de/index.php/fridrich-methode/pll RE: Fridrich Methode lernen - moritz - 12.06.2009 wenn man beim G-perm die rotation nicht rückgängig macht sinds 4-mal. aber technisch betrachtet ist ein g-perm ein 3-cycle für edges und corners in verschiedene richtungen. RE: Fridrich Methode lernen - Chronox - 12.06.2009 Japp genau so dachte ich es mir, aber das müsste man erwähnen, sonst wundert sich jemand, der sich nicht damit auskennt ![]() RE: Fridrich Methode lernen - sol1x - 12.06.2009 @moritzkarl: beim G-Perm sind es 3-mal nihct 4-mal ![]() RE: Fridrich Methode lernen - manfred4 - 12.06.2009 wenn man am schluss die cube rotation, die man während des rhytmus macht nicht rückgängig macht sind es 4 das stimmt schon, wenn man aber zum schluss den y/y' wieder rückgangig macht sind es nur 3 RE: Fridrich Methode lernen - Lars514 - 12.06.2009 So ich veerstehe von G permund T Perm nichts von daher is das egal kann mal wer ne liste von algos machen fûr die Friedrich Methode RE: Fridrich Methode lernen - Chronox - 12.06.2009 Wärest du meinem Link mal gefolgt, hättest du sowohl die Algs als auch die Bezeichnung G-Perm, T-Perm etc. sofort entdeckt auf dieser Seite hier ![]() -> http://www.speedcubers.de/index.php/fridrich-methode |