2675 Gründe, dass du Speedcuber bist - Druckversion +- Speedcube.de Forum (https://forum.speedcube.de) +-- Forum: Sonstiges (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Off-Topic (https://forum.speedcube.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: 2675 Gründe, dass du Speedcuber bist (/showthread.php?tid=43) |
RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - faab-i - 24.01.2010 166 Du möchtest deinen Sohn Friedrich, deine Tocher Jessica nennen. RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Lord - 24.01.2010 167: U2 wird zu deiner lieblingsband RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - thesecret - 24.01.2010 (24.01.2010, 16:21)Felk schrieb: Ein Außenstehender: HÄÄÄÄ?!? O_öjo, stimmt^^ 168 manchmal darfst du sogar die schule skippen. RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Nerogar - 24.01.2010 (24.01.2010, 19:44)thesecret schrieb:(24.01.2010, 16:21)Felk schrieb: Ein Außenstehender: HÄÄÄÄ?!? O_öjo, stimmt^^ oder du hast nen LL-skip => Last Lesson Skop^^ RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - faab-i - 25.01.2010 (24.01.2010, 20:35)Nerogar schrieb: Skop^^ iss klar ^^ RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Paul - 25.01.2010 169. Du fragst deine Lehrer obs für den Lehrstoff ein anständiges Tutorial gibt. RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - faab-i - 25.01.2010 170. Deine Eltern WOLLEN dass du endlich mal wieder PC spielst, du cubest aber lieber. RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Paul - 25.01.2010 171. Du versuchst deinen Lehrern verzweifelt zu erklären, warum du in Mathe ne 1- hast. Klarer Fall: Du warst beschäftigt mit Lernen, und zwar mit dem lernen neuer Algorithmen für die PLL. RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Cuberik - 25.01.2010 172.Du bist Algorythmus Professor an der UNI ^^ Anstatt Formeln zu entwickeln. Entwickelst du die UNI Methode RE: 200 Gründe, dass du Speedcuber bist - Felk - 25.01.2010 173. Lückentext in der Schule: Bei der Umwandlung von Glucose in ein x-cross sinkt der Blutzuckerspiegel. Wird Glycogen aus der Permutation in Glucose umgewandelt, steigt der Blutzuckerspiegel. Dabei wird die Leber von Hormonen der Kantenorientierung beeinflusst. Dieser Prozeß folgt den Grundsätzen eines U-Perms. Dabei wirken die Hormone Fridrich und Roux als Gegenspieler und beeinflussen sich gegenseitig. |